Stärke ist eine erstaunliche Substanz, die in fast jedem Haushalt zu finden ist.
Dieses aus Pflanzenmaterialien gewonnene weiße Pulver hat viele wohltuende Eigenschaften.
Es findet nicht nur beim Kochen Anwendung, sondern auch in anderen Bereichen des Haushalts.

Kulinarische Tricks
Die Küche ist einer der Hauptorte, an denen Stärke im täglichen Leben verwendet wird. Es wird zum Andicken von Soßen, Suppen und Bratensoßen verwendet.
Die Zugabe einer kleinen Menge Stärke zu flüssigen Gerichten trägt dazu bei, die gewünschte Konsistenz zu erreichen, ohne den Geschmack zu verändern.
Beim Backen wird dem Teig oft Stärke zugesetzt, um dem fertigen Produkt eine zartere Textur zu verleihen.
Auch bei der Herstellung von Cremes und Füllungen für Kuchen und Gebäck ist Stärke unverzichtbar. Es hilft, die Masse zu stabilisieren und verhindert, dass sich die Zutaten trennen.
Selbstgemachtes Eis verwendet Stärke, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern, was zu einem glatteren, cremigeren Dessert führt.
Reinigungsassistent
Überraschenderweise kann Stärke eine große Hilfe dabei sein, Ihr Zuhause sauber zu halten. Damit lassen sich Fettflecken von Kleidung und Möbeln entfernen.
Es reicht aus, eine kleine Menge Stärke auf die kontaminierte Stelle aufzutragen, eine Weile einwirken zu lassen und dann abzuschütteln oder abzusaugen.
Auch bei der Reinigung von Teppichen und Polstermöbeln ist Stärke wirksam. Es absorbiert unangenehme Gerüche und hilft, Oberflächen aufzufrischen.
Mit einer Mischung aus Stärke und Wasser können Fenster und Spiegel gereinigt werden, sodass sie glänzend und streifenfrei bleiben.
Kosmetische Verwendung
Stärke wird häufig in der Heimkosmetik verwendet. Es dient als Basis für selbstgemachte Gesichts- und Körpermasken.
Stärkemasken helfen, fettige Haut auszutrocknen, Entzündungen zu lindern und Rötungen zu reduzieren.
Trockenshampoo auf Stärkebasis ist eine hervorragende Lösung, um Ihr Haar zwischen den Haarwäschen schnell aufzufrischen. Eine kleine Menge Stärke, die auf die Haarwurzeln aufgetragen wird, absorbiert überschüssigen Talg und verleiht dem Haar ein frisches Aussehen.
Kreativität und Kunsthandwerk
Stärke kann ein wesentlicher Bestandteil kreativer Projekte sein. Daraus wird hausgemachtes Plastilin hergestellt, das auch für kleine Kinder sicher ist.
Durch das Mischen von Stärke mit Wasser entsteht eine interessante Substanz, die als nicht-Newtonsche Flüssigkeit bekannt ist und für Kinder ein unterhaltsames wissenschaftliches Experiment sein kann.
Bei Handarbeiten wird Stärke zum Stärken von Stoffen verwendet, was besonders wichtig ist, wenn mit Spitze und anderen empfindlichen Materialien gearbeitet wird. Es trägt dazu bei, den Produkten ihre Form zu verleihen und diese lange zu bewahren.
Praktischer Einsatz im Alltag
Mit Stärke lassen sich knarrende Parkett- oder Holzdielen beseitigen. Eine kleine Menge Stärke, die zwischen die Bretter gestreut wird, hilft, die Reibung zu verringern und unangenehme Geräusche zu beseitigen.
Im Gartenbau wird Stärke als natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Das Bestäuben von Pflanzen mit Stärke hilft, Insekten abzuwehren und Pflanzen zu schützen, ohne dass Chemikalien eingesetzt werden müssen.