Ein Blatt Normalpapier im Waschbecken löst ein häufiges Problem in einer Wohnung oder einem Haus.
Der Trick ist einfach und ungewöhnlich, aber erstaunlich effektiv.
Wenn eine Woche oder länger niemand in der Wohnung wohnt, kann ein unangenehmer Geruch aus dem Abfluss der Küchenspüle entstehen.

Die Wohnung mag in bester Ordnung sein, aber der Gestank bleibt bestehen.
Wenn die Besitzer längere Zeit weg sind, stellen sie für alle Fälle oft das Wasser ab. Es vergeht einige Zeit, bis das Wasser im Abflussrohr vollständig trocknet.
Dann tritt Fäulnisgeruch auf, der aus der Kanalisation in die Wohnung dringt. Es reicht aus, den Wasserhahn zu öffnen und das Problem ist gelöst.
Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, können Sie einfach ein Stück Papier in die Spüle legen. Es verhindert die schnelle Verdunstung von Wasser in den Rohren.
Für eine bessere Wirkung können Sie einen Teller oder andere Utensilien darauf stellen. Dann wird das Wasser definitiv nicht verdunsten.
Einige Handwerker empfehlen, Sonnenblumenöl in den Abfluss zu gießen. Allerdings ist die Wirkung umstritten.
Die Methode hilft, das Problem der Wasserverdunstung zu lösen, schafft aber in Zukunft andere Probleme.
Öl ist ein Fett, das anschließend eine hervorragende Umgebung für die Vermehrung von Bakterien schafft. Es entsteht jedoch nicht nur Fäulnisgeruch, sondern auch eine Verstopfung.
Zuvor haben wir über eine einfache Methode gesprochen, die dabei hilft , Verstopfungen in Rohren zu beseitigen .