Warum verwandelt Ihre Bratpfanne Lebensmittel in Gift? du kochst jeden Tag darauf

23.02.2025 11:10

Es gleitet perfekt, nichts bleibt kleben und die Eier sehen genauso aus wie in der Werbung.

Aber Ihre Antihaftpfanne ist ein lautloser Killer, der mit jedem Bissen Ihre Gesundheit ruiniert.

Beim Erhitzen setzt die Teflonbeschichtung Mikropartikel frei, die in die Nahrung gelangen und sich im Körper ansammeln.

Essen
Foto: © TUT NEWS

Untersuchungen zeigen, dass bei Menschen, die mehr als viermal pro Woche mit derartigem Kochgeschirr braten, ein dreimal höherer Toxinspiegel im Blut vorliegt als normal.

Vergiftungssymptome treten nicht sofort auf: Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit und nach Jahren - Probleme mit der Schilddrüse. Woran erkennt man, ob eine Bratpfanne gefährlich ist?

Wenn Sie nach dem Frittieren einen metallischen Geschmack im Mund spüren oder bemerken, dass das Öl schneller dunkel wird als gewöhnlich, ist das ein Zeichen. Was zu tun? Wechseln Sie zu Gusseisen. Ja, es ist schwer, wartungsintensiv und am Anfang brennt alles an.

Doch nach einem Monat haben Sie die Handhabung gelernt: Erhitzen Sie die Pfanne 10 Minuten bei niedriger Hitze, fetten Sie sie nach jedem Gebrauch mit einer dünnen Schicht Öl ein – und das Essen erhält ein einzigartiges Aroma.

Gusseisen reichert Speisen zudem mit Eisen an, an dem es jedem Dritten mangelt. Vergessen Sie schnelle Frühstücke – lernen Sie, die Temperatur des Herdes zu spüren, und Ihre Gerichte werden schmackhafter und Ihre Gesundheit wird gestärkt.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen