Warum Sie einen Ball aus Alufolie in Ihre Waschmaschine legen sollten: Mit diesem Lifehack sparen Sie Tausende

18.02.2025 21:10

Der Folienball ist der Geheimtipp unter den Lifehacks.

LG-Ingenieur Jason Park sagte gegenüber Tech Insider :

„Aluminium sorgt für Ionenaustausch und macht das Wasser weicher. Dies reduziert den Pulververbrauch um 20 % und schützt das Heizelement vor Kalkablagerungen.“

Schreibmaschine
Foto: © TUT NEWS

Aber wie funktioniert es?

Knüllen Sie die Folie zu einer Kugel mit 5–7 cm Durchmesser und werfen Sie diese in die Trommel.

„Die Wäsche ist danach weicher geworden als mit Weichspüler!“ — schreibt Benutzer @EcoMom in den sozialen Medien.

Um den Effekt zu verstärken, geben Sie 1 Teelöffel in die Kugel. Zitronensäure – sie bekämpft Schimmel.

„So habe ich Handtücher gewaschen, die feucht rochen“, prahlt Lydia aus Sotschi.

Bloggerin Katya hat 10 Waschgänge mit Folie getestet:

  • Der Kalkablagerung am Heizelement hat sich um 50 % verringert.
  • Die statische Elektrizität ist verschwunden.
  • Weiße Gegenstände behalten ihre Helligkeit.

Gefahr! Verwenden Sie keine Folie mit Löchern – scharfe Kanten beschädigen die Trommel. Ein Fall aus Serpuchow: Eine Frau legte einen Ball mit unebenen Kanten hinein, und die Maschine begann zu klopfen. „Die Renovierung hat 8.000 Rubel gekostet“, seufzt sie.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen