Warum ruiniert Ihre Waschmaschine Ihre Kleidung? 95% der Hausfrauen machen diesen Fehler

12.02.2025 21:10

Sind Sie sicher, dass „Extra Spülen“ Ihre Kleidung schützt?

Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Mythos mit hohen Kosten.

Das Labor von Consumer Reports führte ein Experiment durch: Nach 20 Wäschen mit doppeltem Spülgang nahmen die Mikrorisse im Stoff um 40 % zu.

Schreibmaschine
Foto: © TUT NEWS

Grund dafür sind Waschmittelrückstände, die sich in den Fasern festsetzen.

Techniker-Reparaturmann Igor Petrov erklärt:

„Moderne Puder enthalten aggressive Tenside. Wenn sie nicht richtig ausgewaschen werden, greifen sie den Stoff wie Säure an.“

Die Lösung besteht darin, 100 ml weißen Essig in das Spülungsfach zu geben. Es neutralisiert Alkalien und macht das Wasser weicher.

Ein Test von Women's Health zeigt, dass Essig die Lebensdauer von Jeans um 30 % verlängert. Alena, Mutter von drei Kindern:

„Nach der Schule brachte mein Sohn eine Hose mit einem Loch am Knie nach Hause. Seitdem benutze ich Essig – auch nach einem Jahr reißt nichts!“

Wissenschaftler des Textilforschungsinstituts haben herausgefunden, dass synthetische Stoffe (Polyester, Nylon) aufgrund chemischer Reaktionen mit dem Pulver dreimal schneller zerfallen als Baumwolle.

Designerin Maria Ivanova :

„Die Marken schweigen darüber, dass ihre „superresistenten“ Farbstoffe Formaldehyd enthalten. „Essig neutralisiert es.“

Bei Wolle und Seide 2 EL hinzufügen. Glycerin in einer Essiglösung – das schützt die Fasern. Rezept vom Blogger @eco_clean :

„Mischen Sie Essig, Glycerin und ätherisches Lavendelöl. Die Wäsche wird weich sein, wie nach der chemischen Reinigung."

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen