Warum lagern Sie Eier falsch im Kühlschrank? Schlussfolgerungen von Wissenschaftlern

25.02.2025 11:10

Sind Sie sicher, dass die Türablage der beste Platz für Eier ist? Im Journal of Food Science wurde eine Studie veröffentlicht, die ergab, dass Eier durch Temperaturschwankungen beim Öffnen des Kühlschranks 30 % schneller verderben.

Chefkoch Gordon Ramsay rief den Teilnehmern der Kochshow MasterChef zu: „Sie zerstören die Frische wie Amateure!“

Die Regel ist einfach: Bewahren Sie die Eier in der Hauptkammer bei konstanter Temperatur auf. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Koch Heston Blumenthal sagte gegenüber The Guardian, man solle sie in Pergament einwickeln: „Die Schale atmet und Bakterien gelangen nicht durch.“

Eier
Foto: © TUT NEWS

Doch in Südkorea beispielsweise werden Eier traditionell bei Zimmertemperatur gelagert und mit Reisöl behandelt, um sie vor Keimen zu schützen. Wissenschaftler der Universität Seoul haben bestätigt, dass mit dieser Methode die Frische bis zu drei Wochen erhalten bleibt.

Doch das Hauptgeheimnis wurde von Landwirt Mark Rogers in der Dokumentation „Eier 101“ gelüftet: „Eier vor der Lagerung zu waschen, ist ein Fehler.

Natürlicher Film schützt vor Salmonellen." In der EU werden Eier jedoch in der Fabrik gewaschen, was eine obligatorische Kühlung erfordert. Das sorgt für Verwirrung: Touristen, die in Europa Eier kaufen, riskieren eine Vergiftung, wenn sie diese außerhalb des Kühlschranks lagern.

Überprüfen Sie Ihren Kühlschrank. Vielleicht ist Ihr Frühstück schon lange gefährlich geworden. Und nicht vergessen: Die Haltbarkeit von Eiern lässt sich verlängern, wenn Sie diese mit der Spitze nach unten hineinlegen – so bleibt das Eigelb in der Mitte und die Oxidation wird verlangsamt.

Die Biochemikerin Charlotte Lindsay schreibt darüber in ihrem Buch The Science of Cooking .

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen