Ungewöhnliche Möglichkeiten, Zahnpasta zu verwenden: Es stellt sich heraus, dass viele Menschen es nicht wissen

15.06.2024 03:10

Wie verwenden wir Zahnpasta?

Man könnte sagen, die Frage ist etwas ungewöhnlich – natürlich für den beabsichtigten Zweck, nämlich, dass wir damit unsere Zähne putzen. Kann Zahnpasta wirklich nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden?

Aber es stellt sich heraus, dass nein – Zahnpasta kann für ganz andere Zwecke verwendet werden, von denen leider nur wenige Menschen wissen.

Bürste
Foto: Pixabay

In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, ausführlicher darüber zu sprechen – in diesem Artikel werden wir uns mit einigen ungewöhnlichen und manchmal sogar überraschenden Verwendungsmöglichkeiten von Zahnpasta befassen.

Also fangen wir an. Zunächst sollte man nie vergessen, dass jede, auch die billigste Zahnpasta eine antiseptische Wirkung hat.

Wenn Sie also zum Beispiel auf Reisen plötzlich Halsschmerzen bekommen, können Sie ganz einfach eine kleine Menge Zahnpasta in kochendem Wasser verdünnen und mit dieser Lösung gurgeln.

Diese Lösung kann Ihnen übrigens auch bei Entzündungen im Mundraum helfen.

Zahnpasta hilft Ihnen nicht nur bei der Heilung von Halsschmerzen und Entzündungen im Mund, sondern beseitigt auch Akne, insbesondere wenn diese auf Ihren Schultern oder Ihrem Rücken auftritt.

Zahnpasta muss lokal auf den Pickel aufgetragen werden, es empfiehlt sich, dies nachts zu tun. Mit der gleichen Methode lässt sich Akne im Gesicht bekämpfen, allerdings ist in diesem Fall die Verwendung von Zahnpasta, wie die Praxis zeigt, weniger wirksam.

Bei vielen von uns kommt es bei einer Erkältung zu Herpesausschlägen auf den Lippen. In diesem Fall können Sie auch versuchen, sie mit Hilfe von Zahnpasta in den Griff zu bekommen – dank ihrer antiseptischen und trocknenden Eigenschaften verschwinden Herpesausschläge viel schneller. Auf ihnen bildet sich schneller eine Kruste und es treten keine neuen Ausschläge mehr auf.

Viele Hausfrauen, die in der Küche arbeiten, wissen, wie schwierig es sein kann, einen hartnäckigen Geruch von ihren Händen loszuwerden, insbesondere wenn sie stark riechende Lebensmittel schneiden mussten – zum Beispiel Zwiebeln, Knoblauch oder Fisch. Und auch Gerichte, insbesondere aus Fisch, bekommen schnell einen anhaltenden und unangenehmen Geruch, der mit Haushaltschemikalien nur schwer zu entfernen ist.

Und auch hier kann die gewöhnlichste Zahnpasta Abhilfe schaffen – nehmen Sie einfach eine kleine Menge davon, verreiben Sie sie zwischen Ihren Händen und spülen Sie sie dann mit Wasser ab.

Danach verschwindet der Geruch. Wenn Sie den Geruch aus dem Geschirr entfernen müssen, waschen Sie es einfach mit Wasser und darin aufgelöster Zahnpasta.

Kochgeschirr aus Gusseisen lässt sich nur schwer von Kalk-, Rost- oder Kohlenstoffablagerungen reinigen. Es stellt sich heraus, dass Sie hierfür nicht nur spezielle Produkte, sondern auch jede Zahnpasta, auch als Reinigungsmittel, verwenden können.

Dunkle Flecken auf heller Haut oder Kunstleder können mit Zahnpasta entfernt werden.

Nehmen Sie eine alte Zahnbürste, tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta darauf auf und reiben Sie damit sanft über alle Flecken auf Ihrem Leder oder Kunstleder.

Wischen Sie anschließend die Problembereiche des Produkts, auf denen Sie Flecken entfernt haben, zunächst mit einem feuchten und dann mit einem trockenen Tuch ab. In der Regel verschwinden die Flecken sofort oder werden unauffälliger.

Vielleicht kennt jemand eine Möglichkeit, Goldschmuck mit Zahnpasta zu reinigen. Aber lassen Sie uns dennoch mehr darüber erzählen.

Dazu müssen Sie etwas Zahnpasta nehmen, diese mit einer Serviette in das Goldprodukt einreiben und anschließend mit einer trockenen Serviette abwischen. Bedenken Sie jedoch, dass diese Methode nicht für Produkte mit Perlen angewendet werden kann – Zahnpasta kann deren Oberfläche beschädigen.

Nicht alle Hausfrauen wissen, dass Zahnpasta auch zum Reinigen von Glas und Spiegeln verwendet werden kann.

Hier gibt es Möglichkeiten – Zahnpasta kann in Wasser verdünnt oder in ihrer gewohnten Form verwendet werden.

Übrigens: Wenn Sie Ihren Badezimmerspiegel mit Zahnpasta reinigen, beschlägt er weniger.

Wischen Sie dazu den Spiegel mit einem zahnpastahaltigen Tuch ab und entfernen Sie ihn anschließend mit Papier oder einem trockenen Tuch vom Spiegel.

Und noch eine letzte Möglichkeit, Zahnpasta auf ungewöhnliche Weise zu verwenden. Sie haben wahrscheinlich nie bemerkt, dass Zahnpasta als Lufterfrischer in der Toilette dienen kann?

Es stellt sich heraus, dass dies möglich ist. Nehmen Sie dazu eine geschlossene Tube Zahnpasta, stechen Sie mit einer Nadel mehrmals hinein und senken Sie sie in den Spülkasten Ihrer Toilette.

Diese Art von Luftduft für die Toilette hat viele Vorteile: Er ist kostengünstig und geht nicht sehr lange aus. Wie Sie sehen, gibt es hier nur Vorteile.

Zuvor haben wir über 7 nicht offensichtliche Anzeichen gesprochen, die darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, vor einer Beziehung davonzulaufen, ohne zurückzublicken.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen