Der richtige Abstand zwischen Fernseher und Sitz schützt Ihre Augengesundheit.
Ein unter Berücksichtigung der Vorschriften installierter Fernseher trägt dazu bei, Augenermüdung und damit verbundene Probleme zu vermeiden.
Bei der Wahl des optimalen Abstands müssen Sie die Bildschirmgröße und Auflösung berücksichtigen.

Bei Fernsehgeräten mit kleinem Bildschirm oder niedriger Auflösung müssen Sie den Abstand anpassen, um klare Bilder zu erhalten.
Sie müssen auch die Diagonale des Fernsehers berücksichtigen. Je größer es ist, desto größer sollte der Abstand zu Ihrem Standort sein.
Ein zu geringer Abstand übt Druck auf die Augen aus und führt zu einem falschen Bild.
Wählen Sie für 32-Zoll-Fernseher mit 720p-Auflösung einen optimalen Abstand von bis zu 2,5 Metern.
Dadurch werden Ihre Augen nicht überanstrengt und bleiben angenehm.
Ein großer Fernseher mit einer Diagonale von 40–55 Zoll und einer Auflösung von 1080p benötigt für komfortables Fernsehen bis zu 2,5–3,5 Meter.