Teeplaque in der Teekanne entfernen: Ärzte sagen, es zerstört Magen und Nieren

03.02.2024 22:17

Viele Menschen denken selten darüber nach, wie sich eine gewöhnliche Teekanne auf die menschliche Gesundheit sowie auf den Geschmack und die Vorteile von Tee auswirken kann.

Es stellt sich heraus, dass nicht alles so harmlos ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Der Mythos, dass Ablagerungen in der Teekanne den Geschmack des Tees verbessern und angeblich nicht abgewaschen werden müssen, ist widerlegt.

Vor allem im Ausgießer der Teekanne kommt es häufig zu solchen Ablagerungen. Es sammelt sich dort jahrelang an, weil es nicht so einfach ist, dorthin zu gelangen.

Wasserkocher
Foto: © TUT NEWS

Teeflecken entfernen

Leicht zugängliche Stellen können mit Natron gereinigt werden. Aber an der Nase muss man basteln.

Zuerst müssen Sie eine Mischung aus Wasserstoffperoxid, Soda und Tafelessig zubereiten. Die Komponenten werden in etwa gleichen Anteilen kombiniert.

Dann müssen Sie aus verfügbaren Materialien, beispielsweise aus Draht und Watte, eine Bürste herstellen. Die Hauptsache ist, dass das zur Reinigung verwendete Material gut befestigt ist.

Anschließend wird die Hälfte der vorbereiteten Lösung langsam in den Auslauf des Brühers gegossen. Anschließend können Sie mit der Reinigung des Hohlraums mit einer Bürste beginnen.

Es gibt spezielle Küchenbürsten in verschiedenen Größen und Durchmessern, die in solchen Situationen Abhilfe schaffen.

Nach der Reinigung müssen Sie die Flüssigkeit aus dem Wasserkocher gießen, dann den zweiten Teil der Lösung hineingießen und erneut mit einer Bürste durchgehen. Als nächstes müssen Sie den Wasserkocher nur noch unter fließendem Wasser ausspülen.

Schaden durch Teeplakette

In einem solchen Film vermehren sich Pilze und Bakterien schnell. Sie sammeln sich an und landen dann in dem Getränk, das Sie trinken, sagte die Pathophysiologin Elena Paretskaya zu Doktor Peter .

Die Rede ist von Lebensmittelvergiftungen und Magen-Darm-Infektionen. Dazu gehören Staphylokokken-Läsionen und Salmonellose.

Darüber hinaus entstehen in einem in einem solchen Wasserkocher zubereiteten Getränk Tannine und Oxalatsalze. Und sie können die Magen- und Nierenfunktion beeinträchtigen, warnte der Experte.

Zuvor haben wir Ihnen die 3 einfachsten Möglichkeiten zur Überprüfung der Leitungswasserqualität vorgestellt.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Teeflecken entfernen
  2. Schaden durch Teeplakette