So waschen Sie Vorhänge richtig in der Waschmaschine: eine vollständige Anleitung

22.05.2024 13:10

Saubere und frische Vorhänge sind der Schlüssel zum Komfort und zur Schönheit jedes Interieurs.

Mit der Zeit verstauben sie jedoch unweigerlich, nehmen Gerüche an und verlieren ihre ursprüngliche Frische.

Das Waschen von Vorhängen ist nicht die einfachste Aufgabe, aber auch zu Hause durchaus machbar. Wenn Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen, können Sie Ihren Vorhängen ihre Reinheit und ihren Glanz zurückgeben, ohne empfindliche Stoffe zu beschädigen.

Waschmaschine
Foto: © TUT NEWS

Bestimmen der Stoffart

Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie die Stoffart bestimmen, aus der die Vorhänge bestehen. Davon hängt die Wahl des Waschmodus und des Waschmittels ab.

Vorhänge aus Baumwolle, Leinen und Synthetik sind in der Regel maschinenwaschbar.

Seide, Samt, Organza und andere empfindliche Materialien erfordern eine sorgfältigere Vorgehensweise – Händewaschen oder professionelle Reinigung.

Gardinen zum Waschen vorbereiten

Vor dem Waschen müssen Gardinen von der Gardinenstange abgenommen und sorgfältig auf starke Verschmutzung untersucht werden.

Flecken von Lebensmitteln, Getränken oder Spuren von Insektenbefall sollten Sie besser mit einem Fleckentferner vorbehandeln oder in einer Seifenlösung einweichen. Es ist wichtig, ein für diese Stoffart geeignetes Produkt zu wählen.

Auswahl des Waschmodus

Vorhänge sollten in einem Schonwaschgang mit Flüssigwaschmittel in der Maschine gewaschen werden. Das Pulver kann Streifen auf Stoffen hinterlassen, insbesondere auf dunklen Vorhängen.

Die Wassertemperatur sollte 30–40 Grad nicht überschreiten, um ein Schrumpfen und Verformen des Stoffes zu vermeiden. Es ist besser, den Spin auszuschalten oder auf den Mindestwert einzustellen.

Vorhänge trocknen und bügeln

Nach dem Waschen sollten die Vorhänge vorsichtig aus der Maschine genommen, geglättet und zum Trocknen an einem gut belüfteten Ort aufgehängt werden, wobei direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden sollte.

Vorhänge sollten leicht feucht gebügelt werden, wobei das Bügeleisen auf die für die Stoffart geeignete Einstellung eingestellt werden sollte.

Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie Sie sich auf der Straße vor Mücken schützen können .

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Bestimmen der Stoffart
  2. Gardinen zum Waschen vorbereiten
  3. Auswahl des Waschmodus
  4. Vorhänge trocknen und bügeln