Küchenutensilien aus Edelstahl sind für diejenigen vorzuziehen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Stil legen.
Dieses Material ist langlebig, korrodiert nicht und fügt sich harmonisch in jedes Küchendesign ein.
Um den idealen Zustand und Glanz von Edelstahlprodukten zu erhalten, ist es äußerst wichtig, die Regeln für deren Reinigung zu befolgen. Die Nichtbeachtung der Pflegehinweise kann zu Kratzern und dem Verlust des ursprünglichen Aussehens führen.

Warum ist es wichtig, Edelstahl richtig zu waschen?
Edelstahl verfügt über eine Schutzschicht aus Chromoxid, die Korrosion verhindert und Glanz verleiht.
Diese Schicht kann jedoch durch Schleifmittel, harte Bürsten und einige Chemikalien beschädigt werden. Die richtige Pflege trägt dazu bei, die Schutzschicht zu erhalten und die Lebensdauer des Kochgeschirrs zu verlängern.
Handwäsche: weich und zart
Handwäsche ist der beste Weg, um den Glanz von Edelstahl zu erhalten. Verwenden Sie warmes Wasser, einen weichen Schwamm oder ein weiches Tuch und Spülmittel.
Vermeiden Sie Scheuerpulver, Drahtbürsten und Schwämme mit rauer Oberfläche.
Spülen Sie das Geschirr nach dem Spülen gründlich mit klarem Wasser ab, um eventuelle Spülmittelrückstände zu entfernen. Lassen Sie das Geschirr nicht über längere Zeit nass, da dies zu Flecken führen kann.
Flecken und Flecken entfernen
Wenn sich Wasserflecken auf dem Geschirr befinden, wischen Sie diese mit einem weichen, in weißem Essig getränkten Tuch ab. Der Essig hilft dabei, Mineralablagerungen aufzulösen und den Glanz wiederherzustellen.
Um hartnäckige Flecken zu entfernen, können Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser verwenden. Tragen Sie die Paste auf den Fleck auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken, reiben Sie sie dann vorsichtig mit einem weichen Schwamm ab und spülen Sie sie mit Wasser ab.
Spülen in der Spülmaschine: Den richtigen Modus wählen
Kochgeschirr aus Edelstahl ist spülmaschinenfest, allerdings ist es wichtig, die richtige Einstellung zu wählen.
Verwenden Sie einen Schonwaschgang und ein Reinigungsmittel für Edelstahl. Überladen Sie den Geschirrspüler nicht, damit das Geschirr ungehindert mit Wasser gespült werden kann.
Lassen Sie nach Abschluss des Spülgangs die Tür des Geschirrspülers offen, damit das Geschirr schneller trocknet.
Geheimnisse glänzenden Kochgeschirrs
Um Edelstahl zum Glänzen zu bringen, nutzen Sie einfache, aber wirkungsvolle Mittel:
- Olivenöl. Geben Sie ein paar Tropfen Olivenöl auf ein weiches Tuch und polieren Sie saubere, trockene Utensilien. Das Öl bildet eine Schutzschicht und verleiht Glanz.
- Zitrone. Zitronensäure entfernt effektiv Flecken und verleiht Glanz. Wischen Sie das Geschirr mit einer Zitronenscheibe ab, spülen Sie es anschließend mit Wasser ab und wischen Sie es trocken.
Pflege von Edelstahl: einfache Regeln
- Lassen Sie schmutziges Geschirr nicht zu lange stehen. Essensreste können schwer zu entfernende Flecken hinterlassen.
- Verwenden Sie keine Bleichmittel oder chlorhaltigen Produkte. Sie können die Schutzschicht von Edelstahl beschädigen.
- Schneiden Sie Lebensmittel nicht direkt auf der Oberfläche des Kochgeschirrs. Benutzen Sie ein Schneidebrett.
Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie man Jeans richtig wäscht, um die Farbe zu bewahren.