„Das schmutzige Geheimnis der Sauberkeit liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern in der Reihenfolge der Handlungen“, sagt Ljudmila Petrowa, die seit 20 Jahren die Zimmer im Burj Al Arab putzt.
Ihre in der Zeitschrift „Good Housekeeping“ beschriebene Methode umfasst drei Schritte: Beginnen Sie mit dem schmutzigsten Bereich (normalerweise der Küche), verwenden Sie Mehrzweckprodukte und räumen Sie die Dinge nicht zweimal um.
Das Experiment der Veröffentlichung zeigte, dass Hausfrauen, die diesen Plan befolgten, 35 % weniger Zeit brauchten.

Wichtigster Lifehack:
„Sprühen Sie das Produkt auf einmal auf alle Oberflächen, lassen Sie es 2–3 Minuten einwirken und wischen Sie es dann in einem Zug ab“, rät Lyudmila.
Fürs Bad empfiehlt sie ein Gel mit Sauerstoffbleiche: „Tragen Sie es auf die Fliesen auf, während Sie den Wasserkocher aufkochen. Der Dampf beschleunigt die Reaktion – jetzt muss es nur noch abgewaschen werden.“
Ein Benutzer des BabyBlog -Forums unter dem Spitznamen Chistyulya_2024 schrieb:
„Früher dauerte das Putzen eine Stunde. Jetzt schaffe ich es in 15 Minuten und habe Zeit, mit den Kindern spazieren zu gehen.“
Vermeiden Sie jedoch Sprays mit feinem Nebel – dieser setzt sich in der Lunge ab. Dr. Sarah Lee rät:
„Verwenden Sie Flaschen mit der Sprühdüse nach unten.“
Und allen, die Putzen hassen, empfiehlt die Psychologin Maria Shumilova die „Pomitro-Methode“: 15 Minuten Putzen + 5 Minuten Ausruhen und dabei Ihren Lieblings-Podcast hören.
Lyudmilas Geheimnis für perfekte Ordnung:
„Bewahren Sie in jedem Zimmer Reinigungsmittel auf. Laufen Sie nicht einem Lumpen hinterher – Sie verschwenden Zeit.“
Bewahren Sie beispielsweise eine Arbeitsplattenbrause unter Ihrer Küchenspüle und Mikrofasertücher in Ihrem Badezimmer auf.
Eine Studie des Time Management Journal (2024) ergab, dass durch diese Vorgehensweise bis zu 10 Minuten pro Reinigung eingespart werden können.