Während des Garvorgangs sammeln sich Fett und Schmutz im Backofen an, die mit der Zeit nur noch schwer zu reinigen sind.
Leider ist dies notwendig, da die klebrige Schicht äußerst unansehnlich ist und außerdem den Geschmack des Lebensmittels beeinträchtigt und nach jedem Gebrauch immer schlechter aussieht.
Wie entferne ich Essensreste und Schmutz im Backofen? Wir bieten mehrere bewährte Methoden an.

Wie Sie den Ofen von verbranntem Fett reinigen und warum Sie das tun sollten
Bei jedem Garvorgang sammeln sich verbrannte Speisen und Fett an den Ofenwänden an. Verunreinigungen, die sich im Inneren des Geräts ansammeln, beeinträchtigen den Geschmack von Lebensmitteln und verschlechtern ihn erheblich.
Darüber hinaus beginnen bei jeder Benutzung des Ofens Speisereste zu schmelzen und es entsteht ein unangenehmer Geruch.
Gelangt hartnäckiger Schmutz auf die Heizelemente, kann dies sogar zum Ausfall des Backofens führen und die Anschaffung eines neuen Geräts erforderlich machen.
Daher ist es wichtig, den Backofen schnell zu reinigen, bevor der Schmutz anfängt, schlecht zu riechen und das Innere des Backofens zu beschädigen. Bedenken Sie jedoch, dass alle Hygienearbeiten erst durchgeführt werden sollten, wenn der Backofen abgekühlt ist. Andernfalls kann es durch die hohe Temperatur im Geräteinneren zu Verbrennungen kommen.
Wie reinige ich einen verbrannten Ofen? Heimmethoden zum Umgang mit Schmutz
Um Ihren Backofen effektiv zu reinigen, müssen Sie nicht zu Chemikalien greifen, obwohl die meisten Geschäfte diese auch verkaufen.
Es reicht aus, das Innere des Ofens täglich mit einem feuchten, in warmem Wasser getränkten Tuch oder Schwamm abzuwischen.
Dadurch bleibt die Ofenoberfläche länger sauber und wir können den Geschmack und das Aroma der zubereiteten Gerichte genießen.
Es ist auch sehr sinnvoll, hitzebeständiges Kochgeschirr zu verwenden, wodurch das Verspritzen von Speisen im Inneren des Ofens deutlich reduziert wird.
Ist dies nicht möglich, sollten Sie zu Hausmitteln greifen, um den Backofen ohne Schaber zu reinigen, der die Oberfläche beschädigen kann.
So reinigen Sie einen Ofen mit Backpulver
Natronlösung ist eine der effektivsten Methoden zur Reinigung kontaminierter Bereiche. Dies ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn der Ofen weniger oder mäßig verschmutzt ist.
Ist die Verschmutzung etwas größer, empfiehlt es sich, den verschmutzten Backofen großzügig mit Natronpulver zu bestreuen.
Nun sollte der verschmutzte Backofen mit Wasser angefeuchtet und mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Dadurch entsteht eine Lösung, die die Reinigung des Ofens erleichtert. Damit die Lösung jedoch wirksam ist, muss sie mehrere Stunden lang einwirken.
In diesem Fall können Sie auch Salz verwenden. Auf den Schmutz, der sich beim Garen an den Ofenwänden gebildet hat, sollte normales Speisesalz aufgetragen werden.
In diesem Fall muss der Ofen vorgeheizt werden, damit das im Inneren angesammelte Salz braun wird. Nachdem der Backofen abgekühlt ist, wischen Sie eventuelle Verschmutzungen einfach mit einem feuchten Tuch ab.
So reinigen Sie einen Ofen mit Dampf
Dampf ist eine gute Methode, um herauszufinden, wie Sie Ihren Backofen reinigen können, wenn er relativ wenig Schmutz aufweist. Bei großen Flecken ist Dampf natürlich nicht wirksam.
Backöfen mit Dampfreinigungsfunktion erfreuen sich auf dem Markt immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn das ist eine gute Möglichkeit, Ihren Backofen jeden Tag sauber zu halten.
Um das Gerät zu reinigen, füllen Sie einfach den entsprechenden Behälter mit Wasser. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen beginnt sich getrocknetes Fett aufzulösen, ohne dass ein Schaber erforderlich ist.
Wischen Sie den Ofen nach dieser Methode mit einem in warmem Wasser getränkten Tuch ab, um ihn sofort einsatzbereit zu machen. Diese Methode kann nach jedem Gebrauch des Ofens angewendet werden, um einen sauberen Ofen zu genießen.
So entfernen Sie Fett mit Essig aus dem Ofen
Essigwasser ist eine weitere wirksame Methode, um Fettreste auf den Backblechen oder an den Seiten des Ofens zu entfernen. Das ist nicht nur effektiv, sondern auch absolut sicher für Mensch und Umwelt.
Um einen verbrannten Ofen mit einer Lösung aus Wasser und Essig zu reinigen, müssen Sie im Voraus eine geeignete Mischung im richtigen Verhältnis zubereiten.
Das ideale Verhältnis ist 1:1, das heißt, Sie müssen genau die gleiche Menge Wasser und Essig verwenden. Sprühen Sie diese Lösung auf die Innenseite des Geräts oder tragen Sie sie mit einem Schwamm auf den Schmutz auf. Essig löst Fett perfekt auf. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie den Ofen mit einem Tuch aus.
Ofenreiniger
In den Verkaufsregalen erhältliche Reinigungsmittel sind eine wirksame, wenn auch weniger umweltfreundliche Möglichkeit, Schmutz im Ofen zu entfernen.
Manche Leute ziehen es vor, Spülmittel zu einer Essig-Wasser-Lösung hinzuzufügen. Es wird angenommen, dass die Zugabe von Spülmittel die Wirksamkeit der Lösung erhöht. Dies ist eine gute Möglichkeit, einen stark verschmutzten Backofen zu reinigen. Das so gewaschene Gerät sollte 45 Minuten lang aufgewärmt und nach dem Abkühlen gewaschen werden.
Sie können auch Spülmaschinentabs verwenden, um Ihren Backofen sauber zu halten. Lösen Sie die Tablette in ca. 2 Litern Wasser auf, bevor Sie sie zum Reinigen des Geräts verwenden.
Wenn Sie Ihren Backofen nicht zu Hause reinigen möchten, besorgen Sie sich einfach ein Backofen-Reinigungsspray, das in der Chemieabteilung der meisten großen Läden und Discounter erhältlich ist.
Immer mehr Nutzer entscheiden sich auch für ein Gerät mit Pyrolysefunktion. Dabei heizt sich der Ofen auf bis zu 500 Grad auf. Bei dieser Temperatur zerfällt Fett schnell zu Asche. Sie müssen lediglich warten, bis das Gerät abgekühlt ist, und dann den Ofen auswischen, um alle Rückstände zu entfernen, die sich nach dem Brennen darin angesammelt haben.
So reinigen Sie die Außenseite Ihres Backofens
Zum Reinigen von Zifferblättern ist eine Bürste hilfreich, damit Sie auch an schwer zugängliche Stellen gelangen.
Schmutz hingegen ist ein hervorragender Nährboden für Natronpaste, die durch Zugabe der richtigen Menge Wasser zubereitet werden sollte. Beim Reinigen von Wirbeln ist ein feuchtes Tuch praktisch. Diese Teile des Ofens sollten nicht nass werden, damit sie nicht rosten.
Zuvor haben wir über die Regeln für Gespräche mit Ihrem Vorgesetzten über Ihr Gehalt berichtet.