Jede Hausfrau kennt die Situation, dass Essen in der Pfanne anbrennt.
Aber ärgern Sie sich nicht, denn es gibt einfache Möglichkeiten, Ihr Geschirr wieder sauber zu machen.
Es gibt ein einfaches Geheimnis, mit dem Sie das Problem schnell und einfach lösen können.

So bringen Sie Töpfe wieder zum Glanz
Sollten Sie bemerken, dass Speisen angebrannte sind, füllen Sie die Pfanne am besten sofort mit Wasser.
Dadurch werden die Kohlenstoffablagerungen aufgeweicht. Sollten Sie die Zeit verpassen, ist das kein Problem; verlängern Sie einfach die Einweichzeit.
Es gibt viele Möglichkeiten, angebranntes Geschirr zu reinigen.
Soda
Eines der beliebtesten ist Soda. Diese Methode ist einfach und sicher.
Sie müssen die verbrannte Oberfläche mit einer dicken Schicht Soda bestreuen, ein wenig Wasser hinzufügen und eine halbe Stunde einwirken lassen.
Für bessere Ergebnisse können Sie einen Topf mit Backpulver 10–15 Minuten lang kochen und dann abkühlen lassen.
Anschließend lassen sich die Kohleablagerungen ganz einfach mit einem weichen Schwamm entfernen.
Essig
Eine weitere wirksame Methode ist Essig. Mischen Sie zu gleichen Teilen Essig und Wasser, gießen Sie die Mischung in die angebrannte Pfanne und lassen Sie sie mehrere Stunden stehen.
Anschließend können Sie das Wasser etwas erwärmen und mit einem Schwamm verreiben.
Die Reinigungsmethode hängt vom Material ab, aus dem das Kochgeschirr besteht.
Verwenden Sie für emaillierte Pfannen Soda oder Salz, für Edelstahlpfannen Zitronensäure oder Essig und für Aluminiumpfannen Waschmittel.
Mit diesem einfachen Tipp können Sie angebrannte Speisereste einfach und schnell aus Ihrer Pfanne entfernen.