So entkalken Sie einen Wasserkocher in fünf Minuten: Keine Chemikalien oder Zitrone erforderlich

10.09.2024 15:08

Es ist kein Geheimnis, dass der stärkste Feind von Kalkablagerungen Zitronensäure oder eine spezielle Chemikalie ist.

Aber was tun, wenn es zu Hause weder „Zitrone“ noch wirksame „Chemie“ gibt?

In einer solchen Situation kann ein Trick mit Kartoffelschalen, den nur wenige kennen, leicht Abhilfe schaffen.

Wasserkocher
Foto: © TUT NEWS

Sie benötigen außerdem 1 Esslöffel Backpulver pro 1 Liter Wasser.

Beachten Sie

Geben Sie zunächst Backpulver in das Wasser im Wasserkocher. Denken Sie daran, dass Sie dies nach dem Kochen des Wassers tun müssen, damit sich das Soda gut auflöst.

Als nächstes müssen Sie das Wasser weitere zehn Minuten weiter kochen. Sie können die Zeit verlängern, wenn die Waage sehr alt ist und sich praktisch nicht mehr löst.

Zum Schluss müssen Sie die Kartoffelschalen in den Behälter werfen. Die darin enthaltene Stärke zwingt die Kalkablagerungen sofort dazu, Ihren Wasserkocher zu verlassen, wodurch der Zahnbelag erfolgreich aufgeweicht wird.

Wichtiger Hinweis: Diese Methode ist nur für Metall-, Keramik- oder Emaille-Wasserkocher wirksam, die auf dem Herd installiert sind.

Margarita Sadkovskaya Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen