So beleben Sie Kunstpelz wieder: Sie benötigen nur ein einziges Teil

22.02.2025 10:09

Es kommt häufig vor, dass sich aus den Tiefen des Kleiderschranks hervorgeholter Kunstpelz als verfilzt und verknotet herausstellt.

Dies ist jedoch kein Grund, es abzuschreiben: Es gibt eine relativ einfache und zuverlässige Möglichkeit, ihm sein ansehnliches Aussehen zurückzugeben.

Lassen Sie uns herausfinden, was getan werden muss, um Kunstpelz wieder zum Leben zu erwecken.

Nagel
Foto: © TUT NEWS

Zuerst benötigen Sie einen speziellen Kamm. Es handelt sich um eine Zupfbürste zum Kämmen von Haustieren.

Wenn Sie jedoch befürchten, dass die scharfen Zähne die Unterseite des Fells verletzen, können Sie einen Katzen- und Hundekamm mit abgerundeten Enden wählen. Sie kommt mit Fell nicht schlechter zurecht als eine Zupfbürste.

Sobald Sie diesen Gegenstand haben, beginnen Sie mit dem Bürsten des Fells. Bedenken Sie, dass es nicht nur an den Enden, sondern auch an der Basis des Flors zu Verwicklungen kommt.

Nachdem Sie das Fell in eine Richtung bis zum Ansatz gekämmt haben, wiederholen Sie den Vorgang in die andere.

Sollten sich Fältchen an den Zotten gebildet haben, können diese durch die Anwendung von Dampf geglättet werden. Denken Sie daran, dass Kunstpelz nicht gebügelt werden kann.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen