So beleben Sie Ihren Lieblingspelzmantel wieder: Es ist zu früh, ihn wegzuwerfen

15.02.2025 03:10

Produkte aus Naturfell sind kein billiges Vergnügen und deshalb möchten wir, dass sie möglichst lange halten.

Und wenn Sie Mottenspuren auf Ihrem Lieblingspelzmantel bemerken oder darin im Regen laufen, ist das kein Grund, das Kleidungsstück wegzuwerfen.

Wie man einen Pelzmantel wiederbelebt

Beginnen wir mit der Tatsache, dass der Komplex der Wiederbelebungsmaßnahmen von der Art der Verletzungen bestimmt wird.

Pelzmantel
Foto: Pixabay

Handelt es sich um eine Motte, besteht das erste, was Sie tun müssen, darin, den Schädling und seine Eier loszuwerden. Dazu muss der Artikel bei einer Temperatur über 50 Grad gewaschen oder für einen Tag in den Gefrierschrank gelegt werden: Das Insekt hat sowohl Angst vor hohen als auch vor niedrigen Temperaturen.

Ist das Halsband durch Mottenbefall ausgefranst, lässt sich die kahle Stelle mit einer großen Brosche verdecken. Und die Ärmelenden können abgeschnitten werden, wodurch das Produkt zu einem Pelzmantel mit modischen Dreiviertelärmeln wird.

Wenn Ihr Pelzmantel im Regen nass wird, müssen Sie ihn zunächst gründlich trocknen.

Eine Hitzebehandlung ist verboten, da sie das Fell abtötet. Die Warze muss mit Alkohol entfernt werden und das Produkt selbst sollte 24 Stunden lang in einem warmen und trockenen Raum aufbewahrt werden.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen