Eine Spülmaschine erleichtert modernen Hausfrauen zweifellos das Leben.
Es gibt jedoch Gegenstände, die absolut nicht in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Andernfalls können sie sich verschlechtern und schnell unbrauchbar werden.

Holz und Kupfer
Holzgegenstände sollten nicht in der Spülmaschine gewaschen werden.
Durch längere Einwirkung von Wasser kann die Schutzschicht zerstört werden.
Und dies wiederum ist mit einer Zerstörung des Holzes verbunden.
Auch Kupferutensilien sind nicht spülmaschinenfest.
Hohe Temperaturen und der Kontakt mit Reinigungsmitteln können die Beschichtung beschädigen.
Kochgeschirr aus Gusseisen
Spülen Sie Kochgeschirr aus Gusseisen außerdem nicht in der Spülmaschine. Schließlich kann es zu Rostbildung kommen.
Dadurch wird das Geschirr beschädigt und Sie müssen es nur noch wegwerfen.
Bemaltes Geschirr
Wenn sich auf Geschirr aus Keramik oder Porzellan eine Bemalung befindet, sollte dieses auf keinen Fall in die Spülmaschine gegeben werden.
Diese Reinigungsmethode hat keinen Einfluss auf den Zustand des Geschirrs. Aber die Zeichnung kann leiden und verblassen.
Plastik- und geklebtes Geschirr
Nicht alle Kunststoffbehälter sind spülmaschinenfest. Dies gilt insbesondere für nicht hitzebeständigen Kunststoff.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass es durch hohe Temperaturen schmilzt.
Und dies kann zu Schäden an Haushaltsgeräten führen.
Gleiches gilt für geklebtes Geschirr. Es könnten Teile abbrechen und das Gerät beschädigen.
Antihaftbeschichtetes Kochgeschirr
Beim Spülen in der Spülmaschine kann diese Beschichtung zerstört werden.
Dadurch beginnt es sich abzulösen und das Geschirr wird ruiniert.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt, warum Geschirr mit Rissen und Chips gefährlich ist.