Öko-Leder ist ein fortschrittliches künstliches Material, das schwer von echtem Leder zu unterscheiden sein kann.
Manchmal kommt die Wahrheit erst während des Gebrauchs ans Licht, wenn es zu spät ist, das Produkt an einen skrupellosen Verkäufer zurückzugeben.
Um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten, ist es besser, den Minitest direkt im Geschäft durchzuführen.

Ein Tropfen Wasser oder ein feuchtes Tuch helfen Ihnen dabei, die Echtheit des Leders zu überprüfen. Öko-Leder besteht diesen Test nicht.
Unterm Strich hat echtes Leder die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen. Künstlichem Material fehlt dies.
Wenn Sie neue Schuhe oder eine Tasche kaufen möchten, sollten Sie ein Feuchttuch mitnehmen. Es genügt, damit über die Oberfläche des Produkts zu fahren und zu beobachten, was als nächstes passiert.
Beginnt die Feuchtigkeitsaufnahme, handelt es sich tatsächlich um echtes Leder.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie Euro-Banknoten auf Echtheit prüfen.