Manchmal kommt es vor, dass dem Haus plötzlich das Bleichmittel ausgeht.
Dies ist jedoch kein Grund, zum Waschmittelladen zu laufen, insbesondere wenn Sie überhaupt keine Zeit dafür haben.
Ein paar praktische Produkte und Omas Methoden helfen Ihnen, Flecken ohne Bleichmittel zu beseitigen.

Wie man Dinge wieder weiß macht
Eine der beliebtesten Methoden früher war das Kochen. Dies ist zwar eine zeitaufwändige, aber effektive Methode, um den Weißgrad von Leinen- und Baumwollartikeln wiederherzustellen.
Wenn Sie kein Bleichmittel haben, kann Ihnen Wasserstoffperoxid helfen. Geben Sie ein paar Esslöffel einer 3%igen Lösung in 5 Liter Wasser, lassen Sie die Flüssigkeit eine halbe Stunde lang einweichen und spülen Sie sie anschließend aus.
Auch normales Backpulver übernimmt die Aufhellungsfunktion. Nur benötigt man für die gleiche Menge Wasser 5-7 Löffel und muss 2-3 Stunden lang eingeweicht werden.
Der allmächtige Essig, der sich nicht nur zum Konservieren, sondern auch zum Bleichen eignet, steht zur Rettung bereit. Befeuchten Sie die schmutzigsten Stellen mit Säure, lassen Sie das Kleidungsstück eine Stunde lang stehen und waschen Sie es dann mit Pulver.