Diese Dinge können nicht mit Bleichmittel gewaschen werden: 90 % der Hausfrauen irren sich

27.09.2024 17:26

Bleichmittel gelten als universelles Reinigungsmittel, das Hausfrauen beim Putzen aktiv einsetzen.

Allerdings ist es nicht für jede Oberfläche im Haus geeignet.

Lassen Sie uns herausfinden, in welchen Fällen es besser ist, die Verwendung abzulehnen.

Reinigung
Foto: © TUT NEWS

Was nicht mit Bleichmittel gereinigt werden sollte

Um den Glanz von Edelstahl-Kochgeschirr wiederherzustellen, ist Chlorbleiche definitiv nicht geeignet. Dies liegt daran, dass es Metalle oxidieren und korrodieren kann, was früher oder später zu Rost führt.

Es wird auch nicht empfohlen, Holz- und Steinoberflächen mit Bleichmitteln zu reinigen. Sowohl Marmor als auch Holz sind poröse Materialien, was bedeutet, dass das Reinigungsmittel in das Innere eindringt und sie von innen weiter anfrisst.

Entgegen der landläufigen Meinung hilft Chlorbleiche nicht bei Schimmel auf der Fuge zwischen den Fliesen. Es kann den Pilz nur an der Oberfläche zerstören.

Daher wird empfohlen, zum Reinigen von Nähten gewöhnlichen Tafelessig zu verwenden.

Verwenden Sie zum Reinigen von Abwasserrohren keine Chlorbleiche, da diese beschädigt werden kann.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen