Normalerweise blockiert die Waschmaschinentür aufgrund verschiedener Nuancen während des Betriebs.
Dies kann häufig passieren, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
In seltenen Fällen geschieht dies aufgrund des Auftretens einiger Fehlfunktionen.

In jedem Fall müssen Sie die Tür der Waschmaschine öffnen, bis ein Reparaturspezialist eintrifft. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Tür zu öffnen.
Während einer der Waschmodi aktiviert ist, ist die Tür fest geschlossen. Diese Funktion stammt vom Hersteller und ist erforderlich, um den Besitzer davor zu schützen, dass Wasser auf den Boden gelangt und die Trommel beschädigt.
Der Türblock wird nach Ablauf des Waschzyklus entfernt. Doch manchmal kommt es vor, dass sich die Tür nicht öffnen lässt.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
Wenn eine Störung auftritt und sich die Tür nicht öffnet, können Sie einfach versuchen, das Kabel der Waschmaschine aus der Steckdose zu ziehen, ein paar Minuten zu warten und die Waschmaschine dann wieder einzuschalten.
Wenn sich die Tür nicht öffnet, können Sie versuchen, die Maschine in einen der schnellsten Modi zu schalten und die Taste zu drücken. Wenn die Zeit abgelaufen ist, sollte sich die Tür öffnen.
Verwenden Sie Kabel
Diese Methode kann verwendet werden, wenn mit Sicherheit bekannt ist, dass sich die Luke aufgrund eines gebrochenen Griffs nicht öffnen ließ. Um Dinge herauszuziehen, benötigen Sie eine lange Schnur.
Das Kabel wird über den gesamten Durchmesser zwischen der Luke und der Seite der Waschmaschine gezogen. Dann müssen Sie nur noch beide Enden kräftig zu sich ziehen. Dies hilft beim Öffnen der Tür.
Notöffnung
Viele Waschmaschinen verfügen über ein spezielles Kabel zum Öffnen der Luke.
Es befindet sich normalerweise auf der Höhe der Bodenplatte. Sie müssen dieses Kabel finden und daran ziehen. Die Luke der Waschmaschine öffnet sich.
Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie eine Mikrowelle schnell und einfach reinigen können.