Der Arzt verriet den Hauptgrund, warum es gefährlich ist, in einem Flugzeug am Fenster zu sitzen

28.12.2024 21:19

Lange Flüge auf Fensterplätzen können das Schwellungsrisiko deutlich erhöhen und zu Thrombosen führen.

Menschen, die einen Fensterplatz wählen, sind häufiger mit diesem Problem konfrontiert.

Der Phlebologe Anton Ofitserov erzählte Health Mail davon.

Flugzeug
Foto: © TUT NEWS

Er betonte, dass bei Passagieren, die in einem Flugzeug am Fenster sitzen, das Risiko einer Schwellung und sogar einer Thrombose besteht.

Laut Aussage des Arztes kommt es durch eingeschränkte Beweglichkeit und Dehydrierung zu Schwellungen der unteren Extremitäten.

Bei langen Flügen leiden Menschen, die am Fenster sitzen, unter Ödemen und möchten ihre Nachbarn nicht noch einmal beim Aufstehen und Strecken stören.

Daher riet der Arzt, die Möglichkeit, sich mehr zu bewegen, Wasser zu trinken und bei Bedarf Kompressionsstrümpfe zu tragen, nicht zu vernachlässigen.

Das Befolgen dieser einfachen Empfehlungen hilft Reisenden, Thrombosen zu vermeiden, die auf langen Flügen besonders gefährlich sind.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen