Bettlaken und Kissenbezüge: Wie oft sollten sie gewaschen werden, um Probleme zu vermeiden?

10.02.2025 03:10

Viele Hausfrauen denken nicht darüber nach, wie oft sie Bettwäsche waschen müssen.

Es stellt sich heraus, dass schmutzige Bettlaken und Kissenbezüge nicht nur unangenehmen Geruch, sondern auch Hautprobleme verursachen können.

Sie können Probleme vermeiden, wenn Sie einfache Regeln befolgen.

Bett
Foto: © TUT NEWS

Kissenbezüge

Bei Allergien oder Akneproblemen sollten Kissenbezüge mindestens ein- bis zweimal pro Woche gewaschen werden.

Mit der Zeit sammeln sich Schmutz und Schweiß auf der Oberfläche an, was zu Hautausschlägen führen kann.

Blätter

Es wird empfohlen, Bettlaken mindestens einmal wöchentlich bei einer Temperatur von mindestens 60 °C zu waschen.

Durch Waschen bei niedrigeren Temperaturen werden möglicherweise Schmutz, jedoch keine Bakterien und Keime entfernt.

Auch den Zustand Ihrer Bettwäsche sollten Sie von Zeit zu Zeit kontrollieren.

Je nach Nutzungshäufigkeit und Qualität können Ihre Laken zwischen einem und fünf Jahren oder länger halten.

Decke

In der Regel reicht es aus, die Decke zweimal im Jahr zu waschen.

Den Rest des Jahres können Sie sie gelegentlich in den Trockner werfen oder bei warmem Wetter draußen an der Luft trocknen.

Beim Waschen einer Decke ist es wichtig, sie schnell zu trocknen. Wenn die Feuchtigkeit zu lange gespeichert bleibt, kann sich ein unangenehmer Geruch entwickeln.

Ist die Decke vor der Wiederverwendung nicht vollständig trocken, besteht die Gefahr, dass sie schimmelt.

Elena Gutyro Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Kissenbezüge
  2. Blätter
  3. Decke