Zollbeamte verhinderten den Export von Medaillen aus der Sowjetzeit nach Estland

22.07.2024 15:22

Der Fall der illegalen Ausfuhr wertvoller Gegenstände ist bei weitem nicht der einzige.

Dank der Arbeit der Zollbeamten können viele Verstöße rechtzeitig verhindert werden.

Der Zoll von Kingisepp verhinderte einen Versuch, Medaillen nach Estland zu exportieren. Einzelheiten berichtet TASS unter Berufung auf den Pressedienst der Nordwestlichen Zollverwaltung (NWCU).

Reisepass
Foto: © TUT NEWS

In Iwangorod ereignete sich ein unangenehmer Vorfall.

Es wird darauf hingewiesen, dass der russische Staatsbürger am Zollposten des internationalen Kontrollpunkts Iwangorod angekommen ist. Bei einer Gepäckkontrolle wurde bei ihm eine rote Tafel mit Orden aus der Sowjetzeit gefunden.

Nach Angaben des Pressedienstes betrug die Zahl der Medaillen 10. Ihr Gesamtgewicht betrug 500 Gramm. Unter den Medaillen befanden sich sowjetische Arbeitsauszeichnungen.

Sie stellten auch fest, dass Experten eine Untersuchung durchgeführt hätten, die ergab, dass es sich bei den Medaillen um kulturelle Werte handele.

Es wird hinzugefügt, dass dem Russen eine Geldstrafe und die Beschlagnahme von Medaillen drohen.

Ekaterina Streltsova Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen