Ein russischer Staatsbürger wurde zu 40 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er Finanz- und Kennzahleninformationen auf dem kriminellen Online-Markt Slilpp verkauft hatte.
Ein Russe verkaufte unter dem Benutzernamen „TeRorPP“ rund 300.000 Zugangsdaten.
Nach Angaben der Bezirksstaatsanwaltschaft des District of Columbia war der Angeklagte ein aktiver Verkäufer gestohlener Informationen auf dem Internet-Untergrundmarkt.

Ein Russe hat über 626.100 gestohlene Zugangsdaten zum Verkauf angeboten. Er hat über 297.300 davon online auf Slilpp verkauft.
Die Untersuchung ergab, dass diese Zugangsdaten mit betrügerischen Transaktionen im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar in Zusammenhang standen.
Ein Bürger der Russischen Föderation wurde unter erschwerenden Umständen der Verschwörung zum Betrug verdächtigt.
Der Russe sitzt seit seiner Auslieferung an die USA in Untersuchungshaft.
Der Richter verurteilte den Angeklagten zusätzlich zur Haftstrafe zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 1.233.521,47 US-Dollar.