Das Rathaus von Tallinn hat beschlossen, den Moskauer Boulevard umzubenennen.
Nun wird der gesamte Abschnitt, der bisher in 250 Meter Moskowski-Boulevard und 1200 Meter Saaremaa-Boulevard unterteilt war, zum Saaremaa-Boulevard.
Der stellvertretende Bürgermeister von Tallinn, Madle Lippus, stellte fest, dass die Umbenennung des Boulevards ein Beispiel für die Unterstützung von Freiheit und Demokratie sei, berichtet der Fernsehsender ERR .

Sie fügte außerdem hinzu, dass die Verwendung eines einzigen geografischen Namens das Reisen erleichtern würde.
Zuvor hatte die außerparlamentarische Partei „Estnische Grüne“ vorgeschlagen, die Straße zu Ehren Kiews zu benennen.
Im Jahr 2022 beschloss der Bürgermeister von Tallinn jedoch, die etablierten Traditionen bei den Städtenamen nicht zu ändern.
Nach dem Machtwechsel im Jahr 2024 beschloss Tallinn, den Namen Moskovsky Boulevard abzuschaffen.
Am 15. Oktober erklärte das Rathaus den 1986 vergebenen Namen offiziell für ungültig.
Im Februar dieses Jahres kündigte der stellvertretende Bürgermeister von Riga, Edward Ratnieks, Pläne zur Umbenennung von Straßen an, deren Namen mit russischen Schriftstellern in Verbindung gebracht werden.