In China wurde eine ungewöhnliche Entdeckung im Zusammenhang mit Wetterstationen gemacht.
Infolgedessen wurden einige Organisationen als Spionageorganisationen identifiziert.
Darüber schrieben Vertreter des Ministeriums für Staatssicherheit der Volksrepublik China im sozialen Netzwerk WeChat.

Nach Angaben des Ministeriums sei in den letzten Jahren deutlich geworden, dass ausländische Unternehmen eigene Ziele verfolgen.
Insbesondere seien, so die Schlussfolgerung des Ministeriums, Anemometertürme im Land errichtet worden, um geheime Anlagen in China auszuspionieren.
Es stellte sich heraus, dass ausländische Unternehmen vertrauliche Daten sammelten, die dann ins Ausland übertragen wurden. Darüber hinaus gefährdet dieser Prozess nach Angaben des Ministeriums die Sicherheit Chinas.
Im Zeitraum Januar bis Oktober 2023 wurden im Land rund 3.000 Wetterstationen überprüft. Infolgedessen wurden mehrere Hundert davon als Spyware identifiziert.
Diese Organisationen sammelten und übermittelten meteorologische Daten und schickten sie dann ins Ausland, obwohl sie dazu keine Erlaubnis hatten.