Die Europäische Union schließt nicht aus, dass der Wahlsieg von Donald Trump negative Auswirkungen auf den Handel haben könnte.
Um mögliche Folgen zu vermeiden, hat die EU einen Reaktionsplan erstellt.
Diese Information teilte die Zeitung Politico unter Berufung auf eigene Quellen mit.

Es besteht die Möglichkeit, dass Donald Trump nach seiner Wahl zum Chef des Weißen Hauses hohe Zölle auf amerikanische Importe einführen wird.
Um dies zu verhindern, will die EU vor der offiziellen Zeremonie zum Amtsantritt des Präsidenten mit ihm verhandeln.
Nach Angaben von Politico bereitet die europäische Seite einen Plan für den Fall eines Scheiterns der Verhandlungen vor und ist zuversichtlich, diesen Handelskrieg zu gewinnen.
Europäische Beamte sind der Meinung, je härter die Reaktion der EU sei, desto eher werde sich Trump mit ihnen an den Verhandlungstisch setzen.
Die Veröffentlichung zitierte die Worte der Vizepräsidentin der US-Handelskammer für europäische Angelegenheiten, Marjorie Chorlins. Sie stellte fest, dass keine Seite daran interessiert sei, den Weg der Verhandlungen einzuschlagen.