Das US-amerikanische Federal Bureau of Investigation (FBI) hat Informationen veröffentlicht, wonach „verdächtiges Material“ im Haus von Thomas Matthew Crooks gefunden wurde, einem Verdächtigen bei der Erschießung von Donald Trump.
Es wird betont, dass die Polizei vor diesem Ereignis Bestandteile für Sprengstoff entdeckt habe.
Aus der FBI-Erklärung geht hervor: „Ein weiteres verdächtiges Gerät wurde gefunden“, wie RIA Novosti unter Berufung auf die amerikanische Presse berichtet.

Die Ermittlungen zum Angriff auf Donald Trump dauern noch an.
Ein eklatanter Fall
Während einer Kundgebung in Pennsylvania kam es zu einem Attentat auf den ehemaligen Chef des Weißen Hauses.
Donald Trump erlitt eine Schusswunde im Ohr und konnte auf wundersame Weise eine tödliche Verletzung vermeiden: Er wich der Kugel aus, indem er seinen Kopf leicht drehte.
Der US-Präsidentschaftskandidat sprang nach einer Verletzung sofort hinter das Podium.
Der Verdächtige der Schießerei auf Trump, der 20-jährige Thomas Matthew Crooks, der sich zum Zeitpunkt des Vorfalls auf dem Dach eines Industriegebäudes versteckte, konnte schnell eliminiert werden.