Der Schweinegestank zwang ein Passagierflugzeug zu einer Notlandung auf den Bermudas

16.12.2024 17:02

Ein Flug von den Niederlanden nach Mexiko musste wegen eines „unerträglichen Geruchs“ in der Kabine auf den Bermudas notlanden.

Die Besatzung des KLM Boeing 787 Dreamliner und mehr als 250 Passagiere, die von Amsterdam und Mexiko-Stadt aus flogen, befanden sich in einer ungewöhnlichen Situation.

Alles wegen der Entscheidung, etwa 100 lebende Schweine im Frachtraum eines Passagierflugzeugs zu transportieren, berichtet das Portal Aviation A2Z .

Flugzeug
Foto: © TUT NEWS

Die ersten Flugstunden verliefen normal. Doch dann breitete sich in der Kabine ein unangenehmer Geruch aus, der die Besatzung zum Handeln zwang.

Während der sechsten Flugstunde kontaktierte der verantwortliche Pilot den Boden und bat um Erlaubnis für eine außerplanmäßige Landung auf den Bermudas.

Es wurde beschlossen, die Tiere auszuladen und den Flug ohne sie fortzusetzen.

Während die Spezialisten mit dem Flugzeug und der lebenden Fracht arbeiteten, verging ein Tag. Während dieser Zeit wurden die Passagiere in örtlichen Hotels untergebracht.

Am nächsten Tag setzte das Linienschiff seine Reise fort und ein separates Flugzeug wurde geschickt, um die Schweine abzuholen.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen