Wie man mit einer Panikattacke an einem überfüllten Ort umgeht: Ratschläge eines Psychologen

25.04.2024 15:11
Aktualisiert: 12.05.2024 23:58

Menschen, die Angst vor der Gesellschaft haben, erleben oft plötzliche Angstanfälle – Panikattacken.

Wenn in der Gesellschaft Ängste aufkommen, beginnt das, einen Menschen zu verunsichern.

Elena Gutyro, Expertin des Portals MOS Media für Astrologie, Esoterik und Psychologie, verrät Ihnen, wie Sie mit einer Panikattacke umgehen können.

Menschlich
Foto: Pixabay

Aufmerksamkeit wechseln

Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes richten, werden die Angstanfälle allmählich verschwinden. Sie können sich zum Beispiel mit einem Gummiband selbst schnappen. In diesem Moment wird die Person nur an den Schmerz denken.

Sie können Ihre Aufmerksamkeit auch durch das Zählen von Objekten lenken. Sie können beispielsweise die Anzahl der Gäste oder Kuchen auf dem Tisch zählen.

Visualisierung

Visualisierung kann auch im Kampf gegen eine Panikattacke helfen. Wenn Sie sich eine Skala mit Ihrem Angstniveau und dessen Abnahme vorstellen, werden Sie sich gestärkt fühlen.

Szenenwechsel

Wenn Sie starke Angst verspüren, müssen Sie nicht sofort aus dem Raum rennen. Sie können ans Fenster gehen und den frischen Luftstrom genießen. Sie können auch zum Wasserkühler gehen und einen Schluck kühles Wasser trinken. All dies wird dazu beitragen, Ihren Zustand zu verbessern.

Jetzt wissen Sie, wie Sie eine Panikattacke stoppen können.

Zuvor haben wir über den Aufbau glücklicher Beziehungen gesprochen.

Ekaterina Streltsova Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen

Elena Gutyro Experte: Elena Gutyro 


Der Inhalt
  1. Aufmerksamkeit wechseln
  2. Visualisierung
  3. Szenenwechsel