Wie erkennen Sie, ob Ihr Körper vergiftet ist? Signale, die Sie ignorieren

28.02.2025 21:16

Sind Sie sicher, dass Kopfschmerzen und Müdigkeit nur auf Schlafmangel zurückzuführen sind?

Giftstoffe aus Nahrungsmitteln, Wasser, Luft und Haushaltschemikalien sammeln sich über Jahre im Körper an und zerstören Organe.

Ärzte und Toxikologen schlagen Alarm: 70 Prozent der Menschen bemerken offensichtliche Vergiftungserscheinungen nicht.

Thermometer
Foto: © TUT NEWS

Warum ist das wichtig?

Chronische Vergiftung verursacht Krebs, hormonelle Ungleichgewichte und Autoimmunerkrankungen. Eine WHO-Studie (2023) ergab, dass 30 % der Demenzfälle auf die Ansammlung von Schwermetallen im Gehirn zurückzuführen sind.

Ständige Müdigkeit

Warum: Leber und Nieren sind mit der Beseitigung von Giftstoffen überlastet.

Warnsignal: Sie schlafen 8 Stunden, wachen aber benommen auf.

Die Übeltäter: Pestizide im Gemüse, Bisphenol A aus Plastik.

Unerklärliche Hautausschläge

Warum: Die Haut ist das wichtigste Entgiftungsorgan. Hautausschlag und Juckreiz deuten auf eine Überlastung hin.

Wo: an den Ellenbogen, unter den Armen, am Hals.

Gefährliche Stoffe: Parabene in Kosmetika, Formaldehyd in Möbeln.

Bitterer Geschmack im Mund

Warum: Die Leber kann die Giftstoffe nicht verarbeiten, Galle gelangt in die Speiseröhre.

Wann: morgens oder nach fetthaltigen Mahlzeiten.

Was zu überprüfen ist: Bilirubin- und ALT-Werte im Blut.

Ungewöhnlicher Körpergeruch

Warum: Der Körper scheidet Giftstoffe durch Schweiß aus. Der Geruch von Ammoniak, Schwefel oder Aceton ist ein Zeichen einer Vergiftung.

Beispiel: fischiger Geruch – Überschuss an Trimethylamin (Leberfunktionsstörung).

Nebel im Kopf

Warum: Giftstoffe überwinden die Blut-Hirn-Schranke.

Symptome: Verwirrung, Vergesslichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten.

Hauptfeinde: Quecksilber (Fisch), Aluminium (Deodorants).

Schwellung ohne Grund

Warum: Das Lymphsystem kann mit Giftstoffen nicht umgehen.

Wo: Gesicht, Beine, Finger.

Gefährliche Auslöser: Gluten, zu viel Salz, Schimmel im Haus.

Wie testen Sie Ihren Körper auf Giftstoffe?

1. Haaranalyse. Zeigt den Gehalt an Schwermetallen (Blei, Quecksilber, Cadmium) an.

2. Test auf organische Säuren im Urin. Erkennt Pilzgifte und Stoffwechselstörungen.

3. Genetischer Test. Bestimmt, ob Mutationen vorhanden sind, die die Entgiftung verlangsamen (beispielsweise das GST-Gen).

3 Produkte, die den Körper reinigen

1. Koriander. Chelatisiert Schwermetalle. Zu Salaten oder Smoothies hinzufügen.

2. Rote Beete. Enthält Betain, das die Leber schützt. Backen oder entsaften.

3. Knoblauch. Reich an Schwefel, der Giftstoffe neutralisiert. Roh essen.

Nachrichtenbezogene Materialien sollten nicht mit einem ärztlichen Rezept gleichgesetzt werden. Konsultieren Sie vor einer Entscheidung einen Spezialisten.

Dmitri Bobrow Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Warum ist das wichtig?
  2. Ständige Müdigkeit
  3. Unerklärliche Hautausschläge
  4. Bitterer Geschmack im Mund
  5. Ungewöhnlicher Körpergeruch
  6. Nebel im Kopf
  7. Schwellung ohne Grund
  8. Wie testen Sie Ihren Körper auf Giftstoffe?
  9. 3 Produkte, die den Körper reinigen