Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr kleines Organ, das nur 80-90 Gramm wiegt, aber wenn es ein Problem damit gibt, bricht die Gesundheit des gesamten Organismus buchstäblich zusammen.
Welche Lebensmittel wirken sich positiv auf die Gesundheit dieses wichtigen Organs aus?
Welche Lebensmittel liebt die Bauchspeicheldrüse?

Um Ihre Bauchspeicheldrüse nicht zu gefährden, müssen Sie Ihre Ernährung mit Lebensmitteln bereichern, die ihre Gesundheit unterstützen.
Kürbis
Erstens ist es ein Kürbis. Das farbenfrohe Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralien und Carotinoiden, die starke Antioxidantien sind.
Sie schützen die Bauchspeicheldrüse vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale, unterdrücken Entzündungen und verhindern den Zelltod.
Kürbis fördert aufgrund seines hohen Ballaststoffgehalts eine bessere Fettaufnahme, Gewichtsverlust und eine Verbesserung der Verdauungsprozesse.
Kürbis ergibt einen guten, gesunden Brei; er kann im Ofen gekocht oder mit anderem Gemüse gedünstet werden.
In dieser Form ist es ein hervorragendes Reinigungsmittel zur Entfernung von Abfallstoffen und Giftstoffen aus dem Körper.
Buchweizen
Buchweizen trägt auch dazu bei, die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu verbessern.
Eine große Menge an Proteinen, pflanzlichen Ballaststoffen, ein hoher Gehalt an Antioxidantien und die Abwesenheit von Gluten machen es zu einem unverzichtbaren Produkt in der diätetischen Ernährung.
Buchweizen gilt als ideales Produkt zur Behandlung von Pankreatitis. Es hilft, Verdauungs- und Stoffwechselprozesse zu normalisieren und Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Daher wird bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse dringend empfohlen, den Kohlenhydratanteil zu reduzieren und die Ernährung mit Buchweizengerichten anzureichern.
Bei akuter Pankreatitis beginnt die Anwendung ab dem 5. Tag nach Beginn der Diät, wenn das Schmerzsyndrom deutlich nachlässt.
Getrocknete Aprikosen
Ein weiteres nützliches Produkt für die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse sind getrocknete Aprikosen. Trockenfrüchte enthalten Zucker und Phenole.
Der Körper im Allgemeinen und die Bauchspeicheldrüse im Besonderen vertragen Zucker aus natürlichen Quellen viel besser als Zucker aus Süßwaren.
Getrocknete Aprikosen enthalten Ballaststoffe, die Fructose absorbieren und deren Aufnahme im Darm verhindern, was die Belastung der Bauchspeicheldrüse deutlich reduziert.
Topinambur
Auch für die Bauchspeicheldrüse ist Topinambur unverzichtbar.
Seine Verwendung hilft, den Stoffwechsel zu normalisieren und Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse zu beseitigen.
Der Saft dieses Wurzelgemüses beugt der Entstehung von Diabetes mellitus und Arteriosklerose vor, die häufige Begleiterscheinungen einer Pankreatitis sind.
Blaubeere
Das nächste Produkt sind Blaubeeren. Die Beere ist für Menschen mit Diabetes geeignet. Tee aus Heidelbeerblättern und frischen Beeren senkt den Blutzuckerspiegel und regt die Bauchspeicheldrüse an.
Es wird empfohlen, die Beeren gerieben zu verzehren. Blaubeeren werden häufig in medizinischen Kräuterpräparaten verwendet. Sie helfen, die Leber zu reinigen, Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse zu reduzieren und den Gallenfluss zu verbessern.
Kurkuma
Unter den Gewürzen ist Kurkuma das wohltuendste für die Bauchspeicheldrüse.
Es wirkt entzündungshemmend, regt die Insulinproduktion an und verhindert zudem die Bildung von Gallensteinen, die häufig zur Entstehung einer Pankreatitis beitragen.
Traube
Rote Weintrauben gehören zweifellos zu den besten Nahrungsmitteln für die Bauchspeicheldrüse.
Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Resveratrol, eines der stärksten Antioxidantien, das vor freien Radikalen schützt.
Die Substanz stärkt die Blutgefäße, reduziert Entzündungen und beugt dem Zelltod, einschließlich der Bauchspeicheldrüse, vor.
Sauermilch
Sauermilch ist ein Produkt, das optimal für die Bauchspeicheldrüse ist.
Es enthält Probiotika, die das Immunsystem stärken und die Funktionen des Magen-Darm-Trakts verbessern.
Um die Gesundheit der Bauchspeicheldrüse zu erhalten, ist es ratsam, fettarme Sauermilch zu sich zu nehmen, die keine künstlichen Zusatzstoffe enthält.
Wir haben bereits darüber geschrieben , welche Lebensmittel Ihre Stimmung verschlechtern.