Viele Menschen verspüren den unwiderstehlichen Drang, etwas Bestimmtes zu essen.
Allerdings ist unkontrolliertes Essen nicht immer auf einen erhöhten Energieverbrauch und die Notwendigkeit eines Kalorienausgleichs zurückzuführen.
Ein Artikel von PriamurMedia deckt einen nicht offensichtlichen Grund für das ständige Hungergefühl auf und schlägt Lösungsansätze vor.

Einer der Gründe für den ständigen Bedarf an Snacks ist der Mangel an Chrom im Körper.
Dieses Spurenelement kann durch den Verzehr von Rüben, Kartoffeln, Kohl, Eiern, Weintrauben, Rinderleber, Fisch und anderen Produkten gewonnen werden.
Chrommangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und Tagesmüdigkeit führen.
Bei einem Mangel kommt es häufig zu Veränderungen des Blutzuckerspiegels und dem Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken.
Ein Chrommangel kann durch die Einnahme spezieller Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden.
Auch bei einem Mangel an Glukose im Blut kann es zu ständigem Übergewicht kommen.
Den Mangel können Sie mit Süßigkeiten, Reis, Kartoffeln, Nüssen, Bananen, Kakis ausgleichen.
Wenn Sie ständig Hunger verspüren, müssen Sie Ihren Arztbesuch nicht verschieben.