Viele Menschen sind mit Situationen konfrontiert, in denen jemand nicht „Hallo“ sagt.
Dieses Verhalten kann verschiedene Gründe haben, darunter versteckte Feindseligkeit oder gewöhnliche Geschäftigkeit.
Wie reagiert man auf das Fehlen von Begrüßungsworten? Eine Expertin des MOS Media-Portals für Astrologie, Esoterik und Psychologie, Elena Gutyro, wird Ihnen davon erzählen.

Nimm es dir nicht zu Herzen
Wenn jemand nicht begrüßt wird, nehmen es viele Menschen persönlich. Tatsächlich kann es sein, dass eine Person nur deshalb nicht „Hallo“ sagt, weil sie in diesem Moment in ihre Probleme vertieft ist oder sich in einem schlechten Zustand befindet.
Deshalb besteht kein Grund, über die Gründe nachzudenken. Es ist besser, guten Willen zu zeigen und die Person nach ihren Angelegenheiten zu befragen.
Humor
Humor rettet in verschiedenen Situationen. Es ist in der Lage, Konflikte zu glätten und die Stimmung zu verbessern.
Wenn Sie als Antwort kein „Hallo“ gehört haben, können Sie darüber scherzen und sagen: „Vielleicht ist die Antwort unterwegs verloren gegangen, kein Problem!“
Kulturelle Unterschiede
Verschiedene Kulturen haben ihre eigenen Begrüßungen. Wenn ein Ausländer Sie also nicht begrüßt, liegt dies höchstwahrscheinlich daran, dass er die Kultur des Gesprächspartners nicht kennt.
Jetzt wissen Sie, wie Sie auf eine ausbleibende Begrüßung reagieren.
Zuvor haben wir darüber gesprochen , wie man in jedem Alter Freunde findet .