Sie wollten diese Wahrheit über Proteindiäten verbergen - Ihre Nieren sind gefährdet

22.02.2025 10:10

Sie essen Hüttenkäse zum Frühstück, Hühnchen zum Mittagessen und Fisch zum Abendessen und sind stolz auf Ihre Willenskraft.

Was aber, wenn Ihre Nieren bereits kurz vor dem Versagen stehen?

Proteindiäten sind zum Mainstream geworden, aber nur wenige Menschen wissen, dass überschüssiges Protein zu Ammoniak wird, einem Gift, für dessen Neutralisierung die Leber kaum Zeit hat.

Essen
Foto: © TUT NEWS

Die Nieren arbeiten im Notfallmodus und filtern das Blut 20 Mal am Tag statt der erforderlichen 3–4 Mal.

Überlastungssymptome: dunkle Augenringe, Acetongeruch aus dem Körper und ständiger Durst. Wissenschaftler warnen: Nach einem Jahr einer solchen Diät steigt das Risiko einer Urolithiasis um 300 %. Aber wie kann man ohne Schaden abnehmen?

Die Antwort ist paradox: Essen Sie ... Kartoffeln. Ja, Kohlenhydrate binden überschüssiges Protein und entfernen es auf natürliche Weise. So entlastet beispielsweise eine Ofenkartoffel mit Hühnchen die Nieren besser als ein grüner Salat.

Noch ein Lifehack: Trinken Sie Hagebuttentee – er enthält Vitamin C, das Ammoniak abbaut.

Und vergessen Sie den Mythos, dass „Proteine satt machen“: Das Gehirn benötigt Glukose, und wenn Sie ihm Kohlenhydrate vorenthalten, schlägt der Hunger nach zwei Stunden wieder zu.

Möchten Sie schlank und gesund sein? Haben Sie keine Angst mehr vor Brot – manchmal rettet Ihnen ein Sandwich das Leben.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen