Müssen Sie Ohrenschmalz entfernen: Sie haben alles falsch gemacht

12.04.2024 22:10

Viele Menschen achten auf die Hygiene ihrer Ohren und versuchen, das darin angesammelte Ohrenschmalz regelmäßig zu entfernen.

Ist das wirklich möglich? Daher lohnt es sich herauszufinden, ob es notwendig ist, Ohrenschmalz zu entfernen und wie man es richtig macht.

Was Sie wissen müssen

Viele Menschen sind es gewohnt, ihre Ohren zu reinigen, sorgfältig auf das Vorhandensein von Ohrenschmalz zu achten und sich um dessen vollständige Entfernung zu bemühen. Medizinische Experten sagen jedoch, dass Schwefel wichtige Funktionen im Körper erfüllt. Es schützt den Gehörgang vor Staub, Schmutz und Bakterien und verhindert so, dass diese in das Ohr gelangen.

Mann
Foto: Pixabay

Die Rolle von Schwefel

Das von den Drüsen im Gehörgang abgesonderte Wachs hat antimikrobielle Eigenschaften und verhindert so Infektionen und das Wachstum von Bakterien.

Darüber hinaus trägt es dazu bei, das Trommelfell weicher zu machen und es vor Schäden zu schützen.

Richtige Ohrenhygiene

Auch wenn ein gewisser Teil des Ohrenschmalzes als normal und gesund gilt, bedeutet das nicht, dass er ignoriert werden sollte.

Zur richtigen Ohrenhygiene gehört das tägliche Waschen Ihrer Ohren mit warmem Wasser und milder Seife, jedoch ohne die Verwendung von Wattestäbchen, da diese das Ohrenschmalz tiefer in den Gehörgang drücken und den natürlichen Prozess seiner Entfernung beeinträchtigen können.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie Probleme mit Ihren Ohren haben, wie Juckreiz, Schmerzen, Hörverlust oder ungewöhnlicher Ohrenschmalzausfluss, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er führt eine Inspektion durch und hilft bei Bedarf bei der Lösung des Problems.

Ist es möglich, Wachs selbst zu entfernen?

Manche Leute denken, dass sie Ohrenschmalz selbst entfernen können, aber das ist ein häufiger Fehler. Es ist wichtig zu verstehen, dass sich Ohrenschmalz nicht zufällig im Ohr bildet.

Und Sie sollten es auf keinen Fall mit Wattestäbchen entfernen. Der Versuch, Wachs mit den eigenen Händen zu reinigen, kann die Situation nur verschlimmern und sogar zu Hörproblemen führen.

Wir haben bereits darüber geschrieben , wie oft Sie Ihre Haare waschen sollten.

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen


Der Inhalt
  1. Was Sie wissen müssen
  2. Die Rolle von Schwefel
  3. Richtige Ohrenhygiene
  4. Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
  5. Ist es möglich, Wachs selbst zu entfernen?