Die 5 schädlichsten Mythen über die Haut

18.07.2024 14:24

Im Zeitalter der digitalen Technologie, der Zugänglichkeit von Informationen und des entwickelten kritischen Denkens glauben wir aus irgendeinem Grund immer noch an einige Mythen über Hautpflege, die mündlich weitergegeben werden.

Schauen wir uns die beliebtesten an und klären sie gemeinsam mit der Dermatologin Nailya Shigapova.

Bei bewölktem Wetter ist kein Sonnenschutz erforderlich

Selbst bei Regen und hoher Bewölkung werden die Straßenlaternen nicht eingeschaltet, weil wir gut sehen können. Warum? Denn hinter den Wolken befindet sich die Sonne, und ihr Licht dringt, wenn auch nicht in einem direkten Strahl, auf die Erde ein, was bedeutet, dass auch ultraviolette Strahlen eindringen.

junge Frau
Foto: Pixabay

Lassen Sie uns herausfinden, welche Strahlen für uns gefährlich sein können:

1. UVB oder ultraviolette Strahlung vom Typ B. Verursacht häufig vorzeitige Hautalterung, Sonnenbrand, Altersflecken und manchmal sogar eine Krankheit wie Melanom – eine Form von Hautkrebs. Glücklicherweise erreichen nur etwa 19 % dieser Strahlen die Erde.

2. UVA- oder Ultraviolett-A-Strahlung kann zu Hautallergien, grauem Star, Augenverbrennungen und Hautkrebs führen. Etwa 90 % erreichen die Erde.

Aber seien Sie nicht beunruhigt, diese Strahlen sind gesundheitlich unbedenklich, solange wir unsere Haut richtig schützen. Und zur richtigen Pflege gehört die obligatorische Verwendung von Sonnenschutzmitteln das ganze Jahr über, nur je nach Jahreszeit und UV-Index variiert der Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 100.

Antibakterielle Seife für die Haut ist besser als normale Seife

Wenn wir über die Gesichtshaut sprechen, ist es eine sehr schlechte Idee, überhaupt Seife darauf aufzutragen, was zu noch mehr Hautproblemen führen wird. Und wenn wir über Hände sprechen, dann lassen Sie es uns herausfinden.

Es ist ratsam, antibakterielle Seife nur zu verwenden, wenn Sie in einem Krankenhaus mit Patienten in Kontakt kommen, eine kranke Person pflegen, ehrenamtlich in einem Pflegeheim arbeiten oder häufig streunende Tiere streicheln.

Ansonsten reicht normale Seife aus: Sie bekämpft wirksam Bakterien und andere Keime, entfernt wirksam Schmutz und Öle von der Haut und ist günstiger als antibakterielle Seifen und Händedesinfektionsmittel.

Gleichzeitig zerstört gewöhnliche Seife die nützlichen Bakterien auf der Haut nicht und hält sie an der Oberfläche.

Sie können Altersflecken vollständig entfernen

Leider ist es nicht möglich, Altersflecken vollständig zu entfernen, aber sie unter Kontrolle zu halten und so aufzuhellen, dass sie nur bei sehr sorgfältiger Untersuchung und manchmal nur mit Hilfe spezieller Geräte sichtbar sind, ist möglich!

Hier kommt eine Fülle an Erfahrung und Arsenal in der Kosmetik zum Einsatz – Peelings, aufhellende Seren, Mesotherapie und natürlich Laser. Das Wichtigste ist, vor der Anwendung einer dieser Methoden einen Arzt zu konsultieren und nach dem Eingriff alle Empfehlungen zu befolgen.

Bronzer schützt vor UV-Strahlen

Bronzer, auch Selbstbräuner genannt, reagiert mit abgestorbenen Zellen der Hornschicht der Epidermis und lässt diese dunkler werden. Dieser Effekt hält 1-3 Tage an oder bis Sie das Stratum Corneum beispielsweise mit einem Waschlappen peelen.

Gleichzeitig schützt der Bronzer die Haut nicht vor ultravioletter Strahlung, sodass Sie mit ihm nicht nur bräunen, sondern auch einen Sonnenbrand bekommen können. Daher ist es bei der Anwendung von Selbstbräunern notwendig, Sonnenschutzmittel aufzutragen.

Je öfter Sie Ihr Gesicht waschen, desto besser

Im Durchschnitt müssen Sie Ihr Gesicht nicht mehr als zweimal täglich morgens und abends waschen. Häufigeres Waschen ist nur bei hohen Umgebungstemperaturen gerechtfertigt. In solchen Fällen ist es jedoch besser, nur mit Wasser und ohne Verwendung von Reinigungsmitteln zu waschen.

Wenn wir uns mehr als zweimal am Tag waschen, besteht die Gefahr, dass die Hydrolipidbarriere (Hydrolipidmantel) zerstört wird, die die Schutzfunktion unserer Haut übernimmt.

Diese Schicht besteht aus Talg, Schweiß und abgestorbenen Hautpartikeln und klingt nicht besonders ästhetisch, ist aber für die normale Funktion der Haut notwendig.

Wenn der Hydrolipidmantel zerstört ist, kann es zu Peeling, Reizungen und Rötungen auf der Haut kommen oder die Talgsekretion kann zunehmen, insbesondere wenn die Haut anfänglich zu Fettigkeit neigt, was zu Akne, vergrößerten Poren und dem Erscheinungsbild eines gräulichen Teints führen kann .

Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich waren und Sie das größte Organ unseres Körpers – die Haut – richtig pflegen!

Valeria Kisternaya Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Naila Shigapova Experte: Naila ShigapovaExperte / HIER NEUIGKEITEN


Der Inhalt
  1. Bei bewölktem Wetter ist kein Sonnenschutz erforderlich
  2. Antibakterielle Seife für die Haut ist besser als normale Seife
  3. Sie können Altersflecken vollständig entfernen
  4. Bronzer schützt vor UV-Strahlen
  5. Je öfter Sie Ihr Gesicht waschen, desto besser