Viele Menschen glauben, dass sie durch die Einnahme einiger Nahrungsergänzungsmittel eine tolle Haut bekommen können.
Die Wahrheit ist jedoch, dass die Einnahme von Kollagenpräparaten ohne die richtige Ernährung nicht zu großen Ergebnissen führt.
Was ist Kollagen?
Kollagen ist ein Protein, das die Struktur und Elastizität der Haut erhält.

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich auf natürliche Weise die Kollagenproduktion, wodurch Falten entstehen.
Welche Lebensmittel sind reich an Kollagen
Der Verzehr von kollagenreichen Lebensmitteln kann Ihrem Körper helfen, die Aminosäuren zu produzieren, die er braucht, um gesund zu bleiben.
Gemüse und Blattgemüse
Grünes und Gemüse sind voller Vitamine und Antioxidantien, die Ihrer Haut ein jugendliches Aussehen verleihen.
Geben Sie bei der Zubereitung eines Salats immer etwas Kohl, Tomaten und Paprika dazu.
Fette Fischarten
Lachs, Hering und Sardinen enthalten Omega-3-Fettsäuren.
Sie schützen die Haut vor nicht-melanozytärem Krebs und halten sie gleichzeitig weich.
Es ist gesund, bis zu 3–4 Mal pro Woche Fisch zu essen.
Nüsse und Samen
Entscheiden Sie sich beim Snacken für Nüsse und Samen.
Sie enthalten wie Fisch Omega-3.
Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Nüsse viel mehr Kalorien und weniger Protein enthalten.
Beeren
Viele Menschen bevorzugen Zitrusfrüchte wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts.
Allerdings sind Beeren aufgrund ihrer Ellagsäureeigenschaften eine weitere hervorragende Quelle für die Kollagenproduktion.
Andere Produkte
Auch Knoblauch, Kaffee und Eier fördern die Kollagenproduktion und spielen eine große Rolle für die Hautgesundheit.
Denken Sie auch daran, dass körperliche Betätigung, Stress und Schlafmangel den Gesamtzustand Ihrer Haut beeinträchtigen können.
Treffen Sie eine bewusste Entscheidung hinsichtlich Ernährung und Aktivität, damit Ihre Haut ihr jugendliches Aussehen behält.