Eier enthalten viele verschiedene Mikroelemente und sind daher wohltuend für den Körper.
Einige Fehler bei der Zubereitung können jedoch dazu führen, dass dieses Produkt schädlich ist.
Die Einzelheiten wurden, wie von Doktor Peter berichtet, vom Schauspieler mitgeteilt. Dekanin der Fakultät für Naturwissenschaften der Staatlichen Pädagogischen Universität Irina Lyalina.

Wie man Eier kocht
Der Experte wies darauf hin, dass Eier aus dem Kühlschrank in kaltes Wasser gelegt und dann gekocht werden sollten.
Wenn sie jedoch Zimmertemperatur haben, können Sie sie in heißes Wasser legen.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass die Schale aufgrund einer starken Temperaturänderung platzen kann.
Graues Eigelb
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass das Eigelb nach dem Kochen grau geworden ist.
Dies bedeute aber nicht, dass das Ei verdorben sei, erklärte der Fachmann.
Sie stellte fest, dass dies einfach das Ergebnis bestimmter chemischer Reaktionen sei.
Wenn Sie die Eier jedoch zu lange kochen, kann es zu blaugrünen Farbtönen kommen. Der Grund dafür könnte die Freisetzung von Schwefelwasserstoff sein.
Kochfehler
Sie sollten auch berücksichtigen, dass Eier aufgrund einiger Fehler beim Kochen Schaden statt Nutzen anrichten können.
Sie sollten sie also nicht zum Kochen bringen. Andernfalls kann es zu einer Verringerung der Nährstoffmenge im Ei kommen.
Der Experte empfiehlt, Eier nicht länger als 20 Minuten zu kochen. Es wird darauf hingewiesen, dass es sonst zu einer Dosis Schwefelwasserstoff kommen kann.
Und dies ist mit einer Verschlimmerung bestimmter Krankheiten oder sogar Vergiftungen verbunden.
Allerdings sollten Kinder sowie Menschen, die an Cholezystitis, Geschwüren oder Pankreatitis leiden, keine verkochten Eier verzehren.
Zuvor hatte ein Experte den schmutzigsten Gegenstand in der Küche benannt .