Richtig ausgewählte Milch ist nicht nur ein leckeres Getränk, sondern auch eine Quelle für leicht verdauliches Protein und andere nützliche Substanzen.
In der riesigen Produktvielfalt in den Regalen der Geschäfte kann man jedoch leicht den Überblick verlieren.
Lassen Sie uns herausfinden, warum Sie auf den Fettgehalt des Produkts achten müssen und welche Auswirkungen er hat.

Welche Milch kann man im Laden kaufen?
Der Milchfettgehalt, den Sie auf der Produktverpackung sehen, beginnt bei 0 %. Diese Zahlen basieren auf der Fettkonzentration in 100 Gramm des Getränks.
Zunächst einmal beeinflusst der Fettgehalt den Geschmack der Milch. Je höher es ist, desto reichhaltiger ist es und desto höher ist der Nährwert des Getränks.
Sollte Ihr Körper jedoch Milchfett nicht gut verdauen, dann ist für Sie nur ein Produkt mit einem geringen Fettanteil von bis zu 1 % geeignet.
Gleichzeitig ist es für diejenigen, die Giftstoffe aus dem Körper entfernen möchten, besser, ein 2,5-prozentiges Getränk zu trinken, das eine harntreibende Wirkung hat.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Laden keine echte Vollmilch finden. Sie wird von Bauern und Dorfbewohnern angeboten, da Hersteller von im Laden gekaufter Milch oft ein fetteres Produkt erhalten, indem sie gesammeltes Milchfett hinzufügen.
Wir haben bereits darüber geschrieben, welche Lebensmittel niemals mit Milch heruntergespült werden sollten.