Ab dem 1. Januar werden die Renten erwerbstätiger Rentner indexiert.
Unter Berücksichtigung der Inflation wird der Anstieg 7,3 % betragen.
Der Sozialfonds Russlands teilte diese Informationen auf seiner offiziellen Website mit.

Wie in der Veröffentlichung angegeben, werden die Renten erwerbstätiger Rentner nun zusammen mit den Sozialleistungen indexiert, die nicht erwerbstätige ältere Menschen erhalten.
Allerdings wird die Erhöhung anders berechnet.
Wie der Sozialfonds erklärte, wird nicht der Betrag der gezahlten Rente indexiert, sondern der festgelegte Betrag. Das heißt, die Höhe der Indexierung wird auf der Grundlage des Betrags berechnet, den der Rentner erhalten würde, wenn er den Status hätte eines Nichtarbeiters.
Das Ministerium erläuterte anhand eines konkreten Beispiels, wie die Renten steigen werden. Beispielsweise erhält ein erwerbstätiger Rentner monatlich 19.527,94 Rubel, und wenn er nirgendwo arbeiten würde, würde die Zahlung 36.351,59 Rubel betragen.
Da die Rente um 7,3 % indexiert wird, erhalten erwerbstätige Rentner ab dem 1. Januar 2.653,11 Rubel, das sind 7,3 % von 36.351,59 Rubel.