Der Gründer von Unisimka verriet den Russen, wie sie bei der Kommunikation im Ausland Geld sparen können

03.12.2024 07:28

Am Vorabend der Neujahrsfeiertage erzählte der Gründer von Unisimka, wie man bei der Kommunikation im Ausland sparen kann.

Expertenbeobachtungen zufolge nutzt nur etwa die Hälfte der Touristen lieber Hotel-WLAN.

In einem Gespräch mit RIA Novosti sprach Anna Kashnitska über beliebte Kommunikationsmethoden im Ausland unter Russen.

Telefon
Foto: © TUT NEWS

In der Türkei beispielsweise wird Touristen eine eSIM für internationale Reisen angeboten. Sie sind in Telegram-Bots registriert und unbegrenztes Internet kostet für sie etwa 200 Rubel.

Der Vorteil besteht darin, dass Sie solche SIM-Karten mit russischen Bankkarten aufladen können.

Was Kuba betrifft, riet der Experte Touristen, die die Insel besuchen, eine Reisesimulation anzuschließen. 1 GB Internet kostet zwischen 200 und 1200 Rubel.

Es wird darauf hingewiesen, dass russische Touristen in den Vereinigten Arabischen Emiraten vom örtlichen Betreiber DU eine kostenlose SIM-Karte erhalten. Es verfügt bereits über 1 GB Internet, Sie können es jedoch nur innerhalb von 24 Stunden nach der Aktivierung nutzen.

In Ägypten kostet 1 GB Internet etwa 1.000 Rubel, und auf Bali sind touristische SIM-Karten oft viel günstiger als die Dienste lokaler Reiseveranstalter: Für 1 GB Internet müssen Sie hier im Durchschnitt etwa 200 bezahlen Rubel.

Zur Information

Roaming ist das Verfahren zur Bereitstellung von Diensten (Mobilfunk, Wi-Fi) für einen Teilnehmer außerhalb des Servicebereichs des „Heim“-Netzwerks des Teilnehmers unter Verwendung lokaler Netzwerkressourcen.

Irina Tint Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen