Der Zustand des Darms beeinflusst die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen.
Um den Darm bei seiner Arbeit zufrieden zu stellen, ist es wichtig, bestimmte Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen.
Einige Lebensmittel können den Darm regenerieren, andere können ihm schaden. Einzelheiten berichtetRIA Novosti unter Berufung auf den Leiter der Abteilung für Diätetik der ROSBIOTECH-Universität und Doktor der medizinischen Wissenschaften Alexey Bereznikov.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie für eine normale Darmfunktion auf die Mikroflora achten müssen. Dazu lohnt es sich, Lebensmittel mit Ballaststoffen, Bifidobakterien und Laktobazillen in die Ernährung aufzunehmen, beispielsweise eingelegtes Gemüse.
Laut Bereznikov können auch Milchprodukte wie Joghurt, Varenets und Sauerrahm dem Körper zugute kommen.
Er stellte fest, dass Konserven, eingelegtes Gemüse und Aromen den Darm schädigen können. Darüber hinaus wirken sich Produkte mit Ersatzstoffen und Instanthefe negativ aus.