Das Ministerium für digitale Entwicklung Russlands wird mit Gmail verknüpfte russische Konten nicht von den staatlichen Diensten trennen.
Russen mit Gmail-Postfächern werden nicht vom State Services-Portal getrennt.
Der Chef des Ministeriums, Maksut Schadajew, bestätigte gegenüber RIA Novosti , dass es keine Pläne gebe, Konten zu sperren.

Im Oktober bot Gosuslugi den Nutzern an, das mit ihrem Konto verknüpfte Gmail-Postfach in ein anderes zu ändern.
Auch ein Mitglied des Ausschusses für Informationspolitik der Staatsduma, Anton Nemkin, ergriff die Initiative, Google-Konten zugunsten russischer Analoga aufzugeben.
Shadayev kommentierte die mögliche Trennung von Gmail-Konten vom Portal und sagte, dass solche Pläne nicht in Betracht gezogen würden.
Gleichzeitig empfahl das Ministerium den Russen zuvor, Sicherungskopien ihrer Daten zu erstellen und auf inländische Plattformen statt auf Gmail umzusteigen.