Vor dem Pflanzen müssen die Steckzwiebeln eingeweicht werden.
Dann wird die Pflanze nicht krank, beginnt schnell zu wachsen und die Ernte wird Sie nicht enttäuschen.
Zur Herstellung der Einweichlösung werden zwei Hauptzutaten verwendet. Ihre Wirksamkeit wurde im Laufe der Zeit bewiesen.

In beiden Fällen wird warmes Wasser (bis zu 50 Grad) verwendet.
Kaliumpermanganat
Die beste Option ist eine leuchtend rosa Lösung mittlerer Stärke.
Eine zu starke Lösung kann die Lampen unbeabsichtigt beschädigen, während eine schwache Lösung möglicherweise keine gute Desinfektionswirkung hat.
Die mittlere Lösung ist sicherer und wirksamer. Es wird aber auch nicht empfohlen, länger als 40–45 Minuten einzuweichen.
Salz
Ein weiteres einfaches und günstiges Heilmittel ist Salz.
Es gibt drei Möglichkeiten:
- 20–25 g pro 1 l Wasser (2–3 Stunden einweichen);
- 50–60 g pro 1 l Wasser (1–1,5 Stunden);
- 80–100 g pro 1 Liter Wasser (nicht länger als 30 Minuten).
Nur wenn das Pflanzmaterial eindeutig mit etwas befallen ist (Schimmel, Fäulnis etc. beobachtet wird), ist der Einsatz einer starken Lösung sinnvoll.
In anderen Fällen ist die durchschnittliche Lösung mehr als ausreichend.