Wie man zu Hause Ingwer aus Wurzeln anbaut: Das wissen nur wenige Menschen

03.01.2024 17:00
Aktualisiert: 12.05.2024 23:42

Im Winter kaufen viele Menschen Ingwer, weil er einen angenehmen Geschmack hat und Tee durch seine Zugabe gesünder wird.

Es stellt sich heraus, dass Sie Ingwer zu Hause anbauen können, ohne daran denken zu müssen, in den Laden zu gehen.

Wie das geht, erklärt Ihnen die Expertin des Portals MOS Media, wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh .

Wurzeln
Foto: © TUT NEWS

Um zu Hause Ingwer anzubauen, müssen Sie zunächst Wurzeln im Laden kaufen.

Bei der Auswahl der Wurzeln ist es wichtig, deren Zustand zu berücksichtigen. Sie sollten elastisch und glatt sein.

Sobald die Wurzel zu Hause ist, müssen Sie einen geeigneten Topf dafür auswählen. Wichtig ist, dass es mittelgroß und breit ist.

Es lohnt sich auch, den Boden vorzubereiten. Zum Pflanzen benötigen Sie Sand, Humus und Rasen.

Danach lohnt es sich, mit der Behandlung der Wurzeln von Spuren im Laden gekaufter Medikamente zu beginnen. Dazu müssen Sie die Wurzel in Wasser legen und sie dann in einen Behälter mit einer Kaliumpermanganatlösung umfüllen.

Die letzte Etappe wird die Ausschiffung sein. Dabei wird die Wurzel bis zu einer Tiefe von 5 cm in einen Topf gepflanzt. Anschließend ist es wichtig, die Wurzel durch häufiges Gießen und organische Düngemittel alle zwei Wochen zu pflegen.

Jetzt wissen Sie, wie man Ingwer zu Hause anbaut.

Zuvor wurde über heimliche Fütterung von Setzlingen berichtet.

Ekaterina Streltsova Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen

Anastasia Kovrizhnykh Experte: Anastasia KovrizhnykhExperte / HIER NEUIGKEITEN