Setzlinge sind die Grundlage, von der die zukünftige Ernte abhängt.
Gesunde und kräftige Setzlinge bringen eher viele aromatische und wohlschmeckende Früchte hervor als dünne und verkümmerte Triebe.
Tomaten und Paprika nehmen in jedem Garten einen würdigen Platz ein. Dies sind beliebte Nutzpflanzen, die seit langem die Liebe aller russischen Gärtner gewonnen haben.

Im Februar beginnen die Sommerbewohner langsam mit der Aussaat dieser Pflanzen als Setzlinge und warten gespannt auf das Schlüpfen der ersten Setzlinge.
Wenn die Keimlinge nicht gut keimen, bleibt dem Gärtner nichts anderes übrig, als ihr Wachstum anzuregen.
Dies kann mithilfe einer speziellen Lösung erfolgen, die unter erfahrenen Gärtnern Berühmtheit erlangt hat.
Die Zusammensetzung sieht wie folgt aus: 60 Tropfen Jod, 1 EL. l. Harnstoff, 1 g Borsäure und 250 ml Milch pro 10 Liter Wasser.
Alle Komponenten werden gründlich vermischt und auf die Blätter der Pflanzen gesprüht.
Doch zunächst müssen die Setzlinge mit normalem Wasser gegossen werden.
Eine erneute Behandlung erfolgt frühestens zehn Tage später.