Geranie ist eine der häufigsten Zimmerpflanzen, die dem Innenraum ein attraktives Aussehen verleihen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen kann.
Die richtige Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Blüte dieser wunderschönen Blume.
Humus als Grundlage für die Ernährung
Humus gilt als einer der vielseitigsten natürlichen Dünger für Geranien.

Organisches Material, das durch die vollständige Zersetzung von Pflanzenresten entsteht, versorgt die Pflanze mit den notwendigen Mikroelementen und verbessert die Bodenstruktur. Gärtner empfehlen, zweimal pro Saison Humus hinzuzufügen.
Hühnerkot
Hühnermist ist ein konzentrierter, stickstoffreicher Naturdünger.
Vor der Verwendung muss die Einstreu gründlich mit Wasser im Verhältnis von einem Teil Einstreu zu zehn Teilen Wasser verdünnt werden. Diese Fütterung fördert das aktive Wachstum der grünen Masse und die üppige Blüte der Geranien.
Zwiebelschalenaufguss
Zwiebelschalen enthalten eine große Menge Kalium und andere nützliche Mikroelemente. Der Aufguss wird durch mehrtägiges Einweichen der Schalen in Wasser zubereitet.
Die resultierende Lösung hat antibakterielle Eigenschaften und trägt zur Verbesserung des Allgemeinzustands der Pflanze bei.
Komposttee
Komposttee ist ein flüssiger organischer Dünger, der durch Aufgießen von reifem Kompost in Wasser gewonnen wird.
Diese Lösung enthält nützliche Mikroorganismen, die die Bodenstruktur verbessern und eine effizientere Nährstoffaufnahme fördern.
Asche als Kaliumergänzung
Holzasche ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalium und Kalzium. Gärtner empfehlen, einmal im Monat Asche in den Boden zu geben und diese gleichmäßig über die Bodenoberfläche zu verteilen. Asche trägt auch dazu bei, den Säuregehalt des Bodens zu neutralisieren.
Molke
Molke enthält viele nützliche Bakterien und Mikroelemente. Mit Wasser im Verhältnis eins zu zehn verdünnt trägt es dazu bei, die Immunität der Pflanze zu verbessern und ihr Wachstum anzuregen. Besonders während der aktiven Vegetationsperiode ist die Fütterung mit Molke sinnvoll.
Bananenschale
Bananenschalen sind eine reichhaltige Quelle für Kalium, Magnesium und Phosphor. Zur Herstellung des Düngers muss die Schale zerkleinert und mehrere Tage in Wasser belassen werden.
Die resultierende Lösung verbessert die Blüte und fördert die Bildung eines starken Wurzelsystems.
Eierschale
Zerkleinerte Eierschalen sind eine ausgezeichnete Kalziumquelle. Gärtner empfehlen, es in die Erde zu geben oder es in Wasser aufzugießen, um eine Nährlösung zu erhalten.
Calcium hilft, die Zellwände zu stärken und den Allgemeinzustand von Geranien zu verbessern.
Kräutertee
Ein Kräutertee aus Brennnessel, Löwenzahn oder anderen Wildkräutern ist ein universeller Naturdünger.
Durch die Infusion von zerkleinerten Kräutern in Wasser erhalten Sie eine Lösung, die reich an Mikroelementen und nützlichen Bakterien ist.